Rauchmelder sendet in Sitzung Alarm – Kritik am Manöverlärm – SPD-Fraktion lehnt Beantragung von Mitteln ab
Ratsmehrheit in Schlangen für interkommunalen Zusammenarbeit
Schlangen/Bad Lippspringe
An der hitzigen Diskussion lag es zwar nicht, dass am Donnerstagabend mitten in der Sitzung des Schlänger Gemeinderates im Bürgerhaus ein Rauchmelder Alarmtöne aussendete, aber es passte ins Geschehen. Über den Vorschlag, Mittel des Landes für die Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Bad Lippspringe und Schlangen zu beantragen, stritten die Parteien nämlich gerade sehr ausführlich. Am Ende stimmte die Mehrheit für die Antragstellung.
Der technische Defekt am Rauchmelder war schnell behoben, schließlich war die Führung der Schlänger Feuerwehr zugegen, die vom Rat für eine weitere Amtsperiode im Amt bestätigt wurde, und sofort einschritt. Die kontroverse Sicht auf die interkommunale Zusammenarbeit blieb hingegen bestehen.