Sozialdemokraten erwarten Notwendigkeit energetischer Sanierung
SPD Schlangen fordert Prioritätenliste für kommunale Gebäude
Schlangen
„Die Erfordernisse der Klimawende sind herausfordernd für alle, auch für die Kommunen“, sagt Michael Zans, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat Schlangen. Weil die Gemeinde eine Reihe von Gebäuden – wie Schulen, Rathaus, Feuerwehrhäuser – besitze, fordert die SPD eine Bestandsaufnahme von der Verwaltung. Welche Gebäude werden wie beheizt? Wie viel Warmwasser wird erzeugt? Zans: „Dazu gehört auch die Frage, wie alt die entsprechenden Heizungen sind.“
Anhand der erstellten Übersicht müsse dann eine Prioritätenliste erarbeitet werden. Diese solle die mittel- und langfristigen Planungen darlegen, in denen diese Anlagen auf eine klimafreundliche Energienutzung umgestellt werden. Dazu gehörten dann auch Aussagen, inwieweit die Gebäude eine zusätzliche energetische Sanierung benötigen. Die Kämmerei sei dann aufgefordert, eine entsprechende Finanzplanung vorzulegen.