1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Schlangen
  6. >
  7. Gauseköte: SPD Schlangen will Veto der Briten gegen Windkraftanlagen kippen

  8. >

Sozialdemokraten verneinen Recht der Streitkräfte auf Flugkorridor im Bereich Gauseköte

SPD Schlangen will Veto der Briten gegen Windkraftanlagen kippen

Schlangen

Das Nein der Briten zum Bau möglicher Windkrafträder auf der Gauseköte stößt in Schlangen weiter auf Widerstand. Im Zentrum der Kritik steht ein vom britischen Militär beanspruchter Flugkorridor. Die SPD-Fraktion bezweifelt die rechtliche Grundlage dieser Forderung und fürchtet um eine wichtige Einnahmequelle für die Gemeinde im Kreis Lippe. Mit einer entsprechenden Anfrage wird sich der Gemeinderat am Donnerstag, 30. März, ab 19 Uhr in seiner Sitzung im Bürgerhaus beschäftigen.

Von Klaus Karenfeld

Auf dem Gebiet der Gemeinde Schlangen — auf dem Bauerkamp — sind bereits Windenergieanlagen im Betrieb. Foto: Uwe Hellberg

Wie von dieser Zeitung mehrfach berichtet, wollen Stephan Prinz zur Lippe und als Betreiber das Unternehmen Westfalen-Wind einen Windpark auf dem Gebiet von Horn-Bad Meinberg, Detmold und Schlangen errichten. Der Rat der Sennegemeinde hat bereits vor Monaten sein gemeindliches Einverständnis zum Windpark an der Gauseköte erteilt. Auf dem Schlänger Teil sollen bekanntlich sechs der insgesamt 13 Windräder errichtet werden.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE