1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Oeynhausen
  6. >
  7. 15 iPads für die Grundschule Altstadt

  8. >

Erste Tablets können schneller als geplant für den Unterrichtsgebrauch im Lockdown in Bad Oeynhausen bereitgestellt werden

15 iPads für die Grundschule Altstadt

Bad Oeynhausen

Schulleiterin Simone Günter von der Grundschule Altstadt hat am Mittwochmittag 15 iPads für den Einsatz an ihrer Schule von der IT-Abteilung der Verwaltung übernommen. „Damit sind wir einen wichtigen Schritt weiter“, sagte Simone Günther bei der Übergabe der Geräte.

wn

Freuen sich über 15 neue iPads für den Unterrichtseinsatz an der Grundschule Altstadt (von links): Stefan Tödtmann, Patrick Franke, Simone Günter und Lars Bökenkröger. Foto: Stadt Bad Oeynhausen

Diese erfolgte durch Patrick Franke von der IT der Verwaltung und Bürgermeister Lars Bökenkröger. Eigentlich sollte die Ausgabe der Geräte frühestens von der nächsten Woche an erfolgen.

„Wir werden die Geräte jetzt im Lockdown an die Lehrerinnen und Lehrer übergeben, damit sie sich einarbeiten und später die Kinder im Umgang mit den Geräten schulen können“, sagte Simone Günther weiter. Und nach dem Lockdown würden dann die ersten Geräte selbstverständlich auch an Schülerinnen und Schüler gehen, die Bedarf haben.

Der Stadtrat hatte beschlossen, insgesamt 900 Geräte für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zu bestellen. Die ersten 400 Geräte sind mittlerweile vor Ort und zum größten Teil nach den Vorgaben des Kommunalen Rechenzen­trums konfiguriert worden. Patrick Franke von der Schul-IT hat in den vergangenen Tagen etwa 100 Geräte für den Einsatz an den Schulen vorbereitet.

„Jetzt, wo die Geräte fertig sind, sollen sie natürlich auch möglichst schnell an die Schulen verteilt werden“, sagte Bürgermeister Lars Bökenkröger. Gerade jetzt im Lockdown könnten sie eine wichtige Hilfe beim Homeschooling sein, vor allem in den weiterführenden Schulen.

„Uns ist bewusst, dass die Schulen jetzt einigen Aufwand betreiben müssen, um die Geräte auch zu den Schülerinnen und Schülern zu bringen“, ergänzte der für die Schulen zuständige Beigeordnete Stefan Tödtmann. „Aber mit der Übergabe an die Schulen haben wir einen weiteren Schritt getan – und die Schulen werden sicher gute Lösungen finden, um die Geräte effektiv einzusetzen. Ebenso wird die Ergänzung der erforderlichen Infrastruktur mit Hochdruck weiter vorangetrieben.“

Bei der Ausgabe der Geräte gibt es keine strikte Trennung nach Schüler- und Lehrerausstattung. Während die Geräte in der Grundschule Altstadt nun zunächst von den Lehrkräften genutzt werden, können sie in den weiterführenden Schulen auch jetzt schon an die Schülerinnen und Schüler übergeben werden.

Letztendlich regelt jede Schule in Bad Oeynhausen für sich die Ausgabe der Geräte an die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler.

Startseite
ANZEIGE