1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Oeynhausen
  6. >
  7. 20 Fälle mit Virus-Mutation registriert

  8. >

Kreis Minden-Lübbecke besorgt über aktuelle Corona-Lage

20 Fälle mit Virus-Mutation registriert

Minden/Lübbecke

Der Kreis Minden-Lübbecke hat am Mittwoch 30 Neuinfektionen gemeldet.

wn

Die sogenannte Sequenzierung von Coronavirus-Typen: 20 Proben, die der Kreis Minden-Lübbecke hat analysieren lassen, gehören zu den neuen Varianten, die als infektiöser gelten. Foto: Christian Althoff

Obwohl sich aufgrund 40 genesener Covid-19-Erkrankter die Zahl der aktiven Fälle damit um zehn auf 550 reduziert hat, ist die Wocheninzidenz gegenüber dem Vortagleicht angestiegen: auf 44,5 (Dienstag 42,8).

Für die einzelnen Kommunen ergeben sich folgende aktuelle Fallzahlen:

Bad Oeynhausen 66 (-6),

Espelkamp 30 (+3),

Hille 14 (+-0),

Hüllhorst 78 (-2),

Lübbecke 46 (-1),

Minden 155 (+3),

Petershagen 53 (-1),

Porta Westfalica 41 (-3),

Preußisch Oldendorf 13 (+-0),

Rahden 32 (-5),

Stemwede 22 (+2).

Die Mühlenkreiskliniken behandeln 33 Corona-Patienten, davon sieben auf der Intensivstation. Im Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen, werden zwölf Patienten versorgt, davon sieben auf der Intensivstation.

Einige Virus-Proben hat der Kreis auf Virus-Mutationen untersuchen lassen. Mittwoch wurden dem Gesundheitsamt 20 Fälle eines mutierten Virus gemeldet. In 90 Prozent der bestätigten Mutationen handelt es sich um die britische Virusvariante, in zehn Prozent um die südafrikanische. Wie der Kreis mitteilt, wurden die betroffenen Erkrankten über die Befunde informiert und die erforderlichen Quarantäne-Maßnahmen eingeleitet.

Angesichts der wieder leicht steigenden Fallzahlen und der Mutation appelliert der Krisenstab des Kreises daran, die bekannten Regelungen zur Pandemiebekämpfung wie Abstand und Hygiene weiterhin sehr ernst zu nehmen und medizinische Masken zu tragen. In dieser besonderen Situation durch die aggressiven Virusmutationen sei absolute Vorsicht geboten.

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe meldet, dass undefinedim Impfzentrum in Hillebis einschließlich 15. Februar 2219 Personen eine Erstimpfung erhalten haben. Außerdem sind bis jetzt 6573 Personen von einem mobilen Team geimpft wurden (davon haben bereits 4094 Personen die Zweitimpfung erhalten).

Startseite
ANZEIGE