1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Oeynhausen
  6. >
  7. Kuriose Kundenfragen, Skepsis und Glückspfennig: Als der Euro die D-Mark ersetzte

  8. >

Währungsumstellung vor 20 Jahren: Mitarbeiter von Volksbank und Sparkasse erinnern sich

Kuriose Kundenfragen, Skepsis und Glückspfennig: Als der Euro die D-Mark ersetzte

Bad Oeynhausen/Herford

Vor 20 Jahren gab es neues Geld. Die D-Mark wurde zum Jahreswechsel 2001/2002 vom Euro abgelöst. Und auch wenn das schon eine kleine Ewigkeit her ist: Laut einer Umfrage rechnet immer noch jeder zweite Deutsche bei größeren Anschaffungen Euro-Preise in D-Mark um. Wie ist der Geldwechsel damals abgelaufen?  

Von Claus Brand

Viel Arbeit für die Geldinstitute: Vor 20 Jahren wurde die Währung von der D-Mark auf den Euro umgestellt. Foto: dpa

Nach ihren Erinnerungen hat das WESTFALEN-BLATT  bei Mitarbeitern der Volksbank Herford-Mindener Land und der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica gefragt  - und natürlich auch danach, welche Rolle die D-Mark heute noch spielt.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE