1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Oeynhausen
  6. >
  7. Bad Oeynhausen: KI-Ausstellung mit Bildern ohne Künstler

  8. >

KI-Ausstellung zeigt computergenerierte Darstellungen

Bad Oeynhausen: Bilder ohne Künstler stoßen bei Besuchern auf geteiltes Echo

Bad Oeynhausen

Deutschlandpremiere: Am Dienstag haben das Märchenmuseum in Bad Oeynhausen und das Eulenburgmuseum Rinteln die erste Doppelausstellung mit rein computergenerierten Kunstwerken eröffnet. Eine technische Revolution, die gemischte Gefühle hervorgerufen hat.

Von Lydia Böhne

Haben sich zusammengetan, um das Potenzial ihrer Museen in einer Doppelausstellung auszuschöpfen: Dr. Stefan Meyer (rechts, Eulenburgmuseum Rinteln) und Dr. Hendrik Tieke (Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen). Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli zu sehen. Foto: Lydia Böhne

Vor 14.000 Jahren ist der Mensch sesshaft geworden, es folgte die Industrielle Revolution – und etwa 250 Jahre später das World Wide Web. „Jetzt stehen wir am Anfang der vierten technischen Revolution“, ist sich Dr. Hendrik Tieke, Leiter des Märchen- und Wesersagenmuseums sicher. Eine Aussage, die im Ambiente des Ausstellungsraums ihre Wirkung effektvoll entfaltet.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE