Gesundheitsförderung und Prävention an der Grundschule Eidinghausen
Bad Oeynhausen: Keine Chance für Gewalt und Sucht
Bad Oeynhausen
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Grundschule Eidinghausen unterstützt durch die Patenschaft des Lions Clubs Bad Oeynhausen am Gesundheitsprogramm „Klasse2000“. Wie das genau aussieht, hat sich jetzt Dr. Frank Meyer von den Lions vor Ort angesehen.
„Klasse2000“ ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung. Es wird über Spenden in Form von Patenschaften finanziert. Schulleiterin Anke Lehmann bedankte sich ganz herzlich bei dem Unterstützer, dem örtlichen Lions Club aus Bad Oeynhausen, vertreten durch Dr. Frank Meyer. Durch diese Unterstützung pro Klasse und Schuljahr ermöglichen die Paten den Schülern, bei dem Unterrichtsprogramm mitzumachen.
Alle Klassen der Schule erforschen mit der Symbolfigur „Klaro“, die sie durch alle vier Schuljahre begleitet, was sie selbst tun können, um stark und selbstsicher zu werden und sich dabei wohlzufühlen. Frühzeitig sollen die Grundschüler so für das Thema Gesundheit begeistert und in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung gestärkt werden. Die Idee dahinter: Starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt.
Konflikte sollen gewaltfrei gelöst werden
Die Jungen und Mädchen sollen sich auf diese Weise Gesundheits- und Lebenskompetenzen erarbeiten, die ihnen helfen können, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – in körperlicher, psychischer und sozialer Hinsicht. Zwei bis dreimal pro Schuljahr führt die „Klasse2000“-Gesundheitsförderin Jessica Hoberg neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend im weiteren Unterricht vertiefen. Spielerisch erfahren die Kinder, wie wichtig es ist, gesund und lecker zu essen, sich regelmäßig zu bewegen und zu entspannen, Probleme und Konflikte gewaltfrei zu lösen, Tabak und Alkohol kritisch zu beurteilen und auch bei Gruppendruck „Nein“ sagen zu können.
„Wir freuen uns sehr, dass der Lions Club für alle Klassen, auch für die vier neuen ersten Klassen, die Patenschaft übernommen hat “, so Schulleiterin Anke Lehmann. „Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren, denn nur wenn unsere Schüler gesund sind und sich wohlfühlen, können sie gut lernen.“ Davon konnte sich Dr. Frank Meyer bei seinem Besuch überzeugen: Er nahm an einer Stunde in einem dritten Schuljahr zum Thema Sozialtraining teil.
Die Grundschule Eidinghausen in Bad Oeynhausen ist in der Vergangenheit bereits als „Klasse2000“-Schule zertifiziert worden. Insgesamt nehmen aktuell über 3.700 Schulen an dem Gesundheitsprogramm teil.