1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Oeynhausen
  6. >
  7. Bad Oeynhausen: „Klock Dree“ spielen beim Jahresempfang

  8. >

Matinee für Frauen in Eidinghausen zum Thema „Achtsamkeit“

Bad Oeynhausen: „Klock Dree“ spielen beim Jahresempfang

Bad Oeynhausen

Frauen in Eidinghausen kennen das „Frühstück für Frauen“. Einmal im Jahr lädt das Vorbereitungsteam dazu ins Gemeindehaus Eidinghausen ein. In diesem Jahr fand der Empfang zum ersten Mal als Matinee statt. Organisatorin Susanne Vogt: „Es sollte Musik zu hören sein und leckeres Fingerfood geben und natürlich Gelegenheit zum Austausch sein.“

Das Trio „Klock Dree“ spielt Songs von Udo Lindenberg, Ina Müller und John Lennon (von links): Elmar Schülingkamp, Bianca Oermann und Imke Holtmann.

Die Frauen wurden mit einem Glas Sekt oder Orangensaft persönlich vom Team begrüßt. „Da ergaben sich schon viele Gelegenheiten zum Plaudern“, sagt Susanne Vogt. Insgesamt waren zur Matinee rund 100 Frauen ins Gemeindehaus gekommen.

Im Gemeindesaal spielte die Band „Klock Dree“ Lieder zum Beispiel von Udo Lindenberg und Ina Müller. Damit trafen Imke Holtmann, Bianca Oermann und Elmar Schülingkamp genau den Musikgeschmack der Anwesenden.

Achtsamkeit steht im Zentrum

Nach 30 Minuten und viel Applaus ging es in die Pause. Leckeres Essen lud zum Schlemmen ein. Dazu gab es Kaffee, Tee und kalte Getränke. Nach der Pause spielten „Klock Dree“ neben modernen christlichen Liedern auch Popsongs wie „Imagine“ von John Lennon. Das wurde mit der Forderung nach zwei Zugaben honoriert.

„Eine Teilnehmerin sagte mir, dass sie schon bei den ersten Liedern Gänsehaut bekommen habe, so einfühlsam war die Musik“, erzählt Susanne Vogt nach der Veranstaltung.

Das veränderte Konzept sei sehr gut angekommen, so Vogt weiter. Deshalb wurde direkt der Termin für das nächste Jahr festgehalten: Am Samstag, 3. Februar, wird Christina Brudereck, bekannt vom Duo „2Flügel“, als Referentin bei der Matinee für Frauen im Gemeindehaus Eidinghausen erwartet.

Das Vorbereitungsteam der Matinee hatte fleißig Schnittchen für die Besucherinnen vorbereitet. Foto:

Startseite
ANZEIGE