Literaturgottesdienst zu Charles Dickens in der Auferstehungskirche
Der Geist der Weihnacht
Bad Oeynhausen
Im Mittelpunkt des 46. Literaturgottesdienstes am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Auferstehungskirche am Kurpark steht dieses Mal ein Klassiker der Weltliteratur: Seit fast 180 Jahren berührt die „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens Groß und Klein.
Sie wurde vielfach verfilmt und interpretiert, sogar von den „Muppets“ und Walt Disney, dessen „Onkel Dagobert“ dem Geizhals „Ebenezer Scrooge“ aus Dickens sozialkritischem Roman wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Dickens erzählt die Geschichte eines hartherzigen Mannes, dem die Geister der Weihnacht begegnen und ihn in einen barmherzigen Menschen verwandeln.
Auch für „Weihnachtsmuffel“
Das Team des Literaturgottesdienstes nimmt die Besucher des Gottesdienstes mit hinein in das Wunder einer ganz besonderen Weihnacht. Angesprochen fühlen dürfen sich übrigens gleichermaßen „Weihnachtsfans“ und „Weihnachtsmuffel“.
Musik von „The Green Cabbage Jazz Combo“
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt die Mindener Band „The Green Cabbage Jazz Combo“. Die fünf Jazzmusiker interpretieren Weihnachtsklassiker und andere musikalische Leckerbissen. Der Literaturgottesdienst führt durch Lesungen und Erzählungen in das Buch ein.
Neue Horizonte eröffnen
Die Verbindung von aktuellen Glaubens- und Lebensthemen mit der Literatur eröffnet für die Besucher neue Horizonte und stellt ein Angebot für Menschen dar, die auf der Suche nach Inspiration und Impulsen für ihr Leben und ihren Glauben sind. Die Predigt im Gottesdienst hält der ehemalige Pfarrer der Altstadtgemeinde, Bundespolizeipfarrer Lars Kunkel aus Koblenz.
Startseite