Weihnachtskonzerte des Quartettvereins Bad Oeynhausen begeistern
Zwischen Neuanfang und Tradition
Bad Oeynhausen (WB). Mit zwei gelungenen Weihnachtskonzerten im Theater im Park hat der Quartettverein Bad Oeynhausen am dritten Advent einen gelungenen Schlusspunkt unter ein ereignisreiches Jahr gesetzt. Zu Recht spendete das begeisterte Publikum den etwa 35 Chorsängern, ihrer musikalischen Leiterin Svetlana Hoffmann sowie diversen musikalischen Gästen viel Beifall.
Während der traditionellen Weihnachtskonzerte – sie gelten seit langem als ein Jahreshöhepunkt im Terminkalender des Quartettvereins und seiner treuen Fans – erwartete die Zuhörer diesmal so manche Premiere. Erstmals hatte Svetlana Hoffmann dabei die musikalischen Fäden in der Hand.
Nachdem sich ihr Vorgänger Reinhard Neumann beim Weihnachtskonzert 2018 verabschiedet hatte, übernahm sie Anfang 2019 die Leitung des Männerchores. In dieser Rolle überzeugte sie erstmals im Juni, als der Quartettverein sein 130-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Theater im Park feierte.
Neuer Vorsitzender begrüßt Publikum
Hatte er seinem Vorgänger und jetzigen Stellvertreter Günter Wittig beim Jubiläumskonzert im Sommer noch den Vortritt gelassen, begrüßte diesmal Klaus Mueller-Zahlmann in seiner neuen Rolle als Vorsitzender des Quartettvereins die zahlreichen Konzertbesucher.
„Singen ist die Sprache des Quartettvereins. Und in dieser Sprache möchten wir Sie angemessen auf Weihnachten einstimmen“, sagte Klaus Mueller-Zahlmann.
Selbstkritisch stellte der Vereinsvorsitzende fest, dass es im betriebsamen Advent zunehmend schwieriger werde, für einige Momente innezuhalten. Er schloss mit einer Warnung: „Wenn es uns nicht mehr gelingt, uns Zeit ohne Reize zu verschaffen, werden wir besinnungslos.“
Mit dem folgenden abwechslungsreichen Konzertprogramm gelang es den zahlreichen Mitwirkenden mühelos, die Zuhörer auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen. Diverse musikalische Akzente setzten die Gastgeber selbst.
Das Repertoire des Quartettvereins reichte von traditionellen Chorälen wie „Machet die Tore weit“ und „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ bis hin zu modernen Weihnachtshits wie „Feliz Navidad“, „Rudolf, das kleine Rentiert“ und dem Medley „Swinging Christmas“. Souverän von Chorleiterin Svetlana Hoffmann am Klavier begleitet, zeigten sich die gut gelaunten Sänger in Bestform.
Solisten mit beeindruckender Ausstrahlung
Sowohl mit ihren beeindruckenden Stimmen, als auch mit ihrer charmanten Ausstrahlung eroberten die Gesangssolisten Danielle Rohr und Adam Sanchez die Herzen der Zuhörer. Für eine hoch emotionale Interpretation von Franz Schuberts „Ave Maria“ erhielt die Mezzosopranistin zu Recht reichlich Applaus von den Besuchern.
Fröhlich, unbeschwert und voller Lebenslust kam anschließend der Tenor daher. Nachdem er das Publikum bei „Feliz Navidad“ erfolgreich zum Mitsingen animiert hatte, spendeten die Gäste auch ihm viel Beifall.
Hochkarätige klassische Instrumentalmusik durfte diesmal ebenfalls nicht im Weihnachtsprogramm des Quartettvereins fehlen. Ein mit Sebastian Kuleschow (Violine), Jekaterina Tkachova (Violine), Ana Ursu (Viola) und Anastasiia Tcaregorodtceva (Violoncello) von der Musikhochschule Detmold besetztes Streichquartett übernahm diesen Part.
Nach einer eingängigen „Air“ von Bach folgte eine stürmische Passacaglia von Händel/Halvorsen. Bei immer anspruchsvolleren Variationen über ein festes Grundthema war neben außergewöhnlicher Fingerfertigkeit auch eine Portion Extrovertiertheit gefragt.
Liedertafel-Germania Vlotho belebt Konzert
Als weiterer musikalischer Gast belebte der gemischte Chor Liedertafel-Germania Vlotho das Konzert. Er wird ebenfalls von Svetlana Hoffmann geleitet. Dass der Quartettverein und der gemischte Chor hervorragend miteinander harmonieren, wurde bei verschiedenen Stücken deutlich.
Ein Höhepunkt war sicher das kraftvolle „Adiemus“ von Karl Jenkins. Dieses Werk hatten beide Gesangsgruppen bereits im Sommer bei einem Konzert auf den Kurhausterrassen aufgeführt . Sowohl den Stammgästen des Quartettvereins als auch vielen neuen Besuchern aus Vlotho gefiel es. Alle spendeten reichlich Applaus.
Startseite