Kreis Minden-Lübbecke legt aktuelle Zahlen vor
Corona: Inzidenzwert steigt deutlich
Lübbecke/Minden
Nachdem der Kreis Minden-Lübbecke zahlreiche Neuinfektionen, die über den Jahreswechsel angefallen sind, an das Landeszentrum Gesundheit NRW nachgemeldet hat, ist der Corona-Wocheninzidenzwert stark angestiegen. Er liegt jetzt bei 274,6 (Vortag 206,9). Zum Vergleich: Landesweit beträgt er 216,9 (+10,7).
Der Kreis meldet am Dienstag 173 Neuinfektionen, aufgeschlüsselt für die Kommunen bedeutet das:
- Bad Oeynhausen: 22,
- Espelkamp: 14,
- Hille: 9,
- Hüllhorst: 7,
- Lübbecke 19,
- Minden: 68,
- Petershagen: 1,
- Porta Westfalica: 23,
- Preußisch Oldendorf: 2,
- Rahden: 4,
- Stemwede: 4.
An den Standorten der Mühlenkreiskliniken in Minden und Lübbecke werden 37 Corona-Patienten behandelt, davon acht auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Minden. Vier Personen werden künstlich beatmet. Im Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen werden zwölf Patienten versorgt, sieben auf der Intensivstation.
Dr. Elke Lustfeld, Leiterin des Gesundheitsamtes
Die Lage ist unverändert angespannt. „Wenn Sie positiv getestet oder enge Kontaktperson zu einem positiven Fall sind, nutzen Sie bitte den Selbstmeldebogen im Internet“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Elke Lustfeld. „Die digitale Meldung beschleunigt die Bearbeitung und entlastet unsere Mitarbeitenden.“
Aufgrund der täglich hohen Zahl an Neuinfektionen ist es weiterhin nicht möglich, alle Betroffenen persönlich zu informieren. Das Gesundheitsamt sichtet alle eingehenden Meldungen und priorisiert die Fälle. Dabei geht es vor allem um die Bekämpfung von Ausbrüchen in Gesundheitseinrichtungen und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur, um die sogenannten vulnerablen Gruppen und oft auch um ältere Menschen, die erfahrungsgemäß nicht immer mit der Nutzung von Onlinemedien vertraut sind.
Startseite