Suche nach Windkraftflächen – Freiflächen-Photovoltaik kontra Nutzpflanzenanbau
Energiewende: Druck auf Stemwede wächst
Stemwede
Was kommt noch alles auf die Gemeinde Stemwede im Zuge der Energiewende zu? Und welche Vorgaben wird die zu erwartende NRW-Koalition von CDU und Grünen den Kommunen machen?
Fragen, auf die der Stemweder Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt am Mittwochabend, 21. Juni, in der Begegnungsstätte noch keine Antwort haben konnte. Da Stemwede aber in Sachen „Flächennutzungsplan für Windkraftnutzung“ aus fristbedingten Gründen trotz aller Unwägbarkeiten vorankommen muss, beschloss das Gremium, dass die vom Fachbüro Drees & Huesmann erarbeitete denkbare Flächenkulisse für Windkraft in die „Frühzeitige Beteiligung“ geht. Die Bürger, Behörden, Träger öffentlicher Belange sowie Nachbarkommunen können dazu Stellung nehmen.