Feuerwehr-Großeinsatz: Espelkamper Unternehmen schätzt Schaden auf 300.000 Euro
Defekter Lüfter löst Baldrich-Brand aus
Espelkamp
Die Brandursache für den Brand im Espelkamper Unternehmen Baldrich scheint geklärt zu sein. Ein defekter Lüfter soll das Feuer entfacht haben. Der Sachschaden ist groß.
Die Brandursache für das Feuer im Espelkamper Unternehmen Baldrich am vergangenen Dienstagnachmittag ist ausgemacht worden. Die Polizei geht nach eigenen Angaben von „ einem technischen Defekt als Brandursache aus. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung liegen nicht vor.“
Feuer in der Toilette
Die Experten der Polizei hatten am Mittwoch die Brandstelle genauer untersucht. Danach dürfte das Feuer im Bereich einer Toilette entstanden sein. „Es liegt nahe, dass ein dort installierter Lüfter aufgrund eines Defektes für die Brandentstehung gesorgt haben dürfte“, so die Ermittler. Die gaben am Ende ihrer Untersuchungen die am Dienstag von Beamten der Kriminalwache zunächst beschlagnahmte Brandstelle wieder frei. Die Verantwortlichen des betroffenen Unternehmens schätzen den Schaden mittlerweile auf rund 300.000 Euro.
Straßensperre
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren am Dienstag gegen 15.50 Uhr zur Königsberger Straße gerufen worden. Der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden hinein. Etwa 70 Feuerwehrleute rückten aus. Auch die Polizei war vor Ort. Die Straße wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Um den Band zu löschen musste auch der Teleskopmast eingesetzt werden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
Startseite