Dankeschön-Konzert für die Ehrenamtlichen der Stadt Espelkamp mit politischer Botschaft – Heimatpreis übergeben
Und am Ende fließt alles zusammen
Espelkamp
Endlich gab es wieder ein Dankschön-Konzert. Die Veranstaltung, die jedes Jahr für ehrenamtlich engagierte Menschen im Neuen Theater in Espelkamp stattfindet, musste aufgrund der Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden. Nun wurde das beliebte Konzert des Sinfonie-Orchesters Lübbecke unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube nachgeholt. Als Höhepunkt wurde zum ersten Mal ein Heimatpreis der Stadt Espelkamp übergeben.
Das Motto des diesjährigen Konzertes lautete „Wasser“. „Es ist gewiss viel Schönes dran am Element, dem Nassen…“ hieß es auf der Einladung nach einem Vers von Heinz Erhardt. Und los ging es gleich mit einer flotten Polka. Mit „Vom Donaustrande op. 356“ von Johann Strauß II gab das Sinfonie-Orchester Lübbecke einen fulminanten Einstieg. Dann wurde es aber schnell ernst.