1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Espelkamp
  6. >
  7. "Zuversicht ist  Espelkamps DNA "

  8. >

Bürgermeister eröffnet City-Fest nach Corona-Pause mit dem traditionellen Schinkenfrühstück

"Zuversicht ist  Espelkamps DNA "

Espelkamp

Es darf wieder gefeiert werden – auch in Espelkamp. „Wie haben wir das alle vermisst“, sagte Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker zur Eröffnung des City-Festes. Er bezeichnete das größte Volksfest der Stadt als eine „Wundertüte aus Spaß, Show, Unterhaltung und Information, vor allem aber mit der ungezwungenen Begegnung in unserer Innenstadt“.

City-Fest-Premiere für Bürgermeister Henning Vieker: Erstmals übernimmt er die Aufgabe, den Schinken zum Auftakt des Frühstücks anzuschneiden. Der stellvertretende Landrat Siegfried Gutsche und Stadtmarketing-Präsident Rolf-Bernd Eggersmann assistieren Foto: Arndt Hoppe

Für Vieker selbst war die Aufgabe der Eröffnung eine Premiere, hatte es doch seit seiner Amtsübernahme im Jahr 2019 bisher wegen der Corona-Pandemie kein City-Fest gegeben. Umso mehr freute er sich beim traditionellen Schinkenfrühstück im Bürgerhaus viele Gäste begrüßen zu können.  Dazu zählten Vertreter aus der heimischen Wirtschaft, aus Politik und Verwaltungen, aus Vereinen und Verbänden, aus Handel und Gewerbe, Banken und Sparkassen, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Besonders begrüßte Vieker Ehrenbürger Paul Gauselmann, der seit vielen Jahren stets die Veranstaltung besucht.  Um eine kurze Gedenkminute  bat  Henning Vieker die Anwesenden  für den kürzlich verstorbenen Ehrenbürger Dr. Horst Eller. „Er hat unsere Stadt über Jahrzehnte geprägt. Wir werden uns seiner stets in Dankbarkeit erinnern und freuen uns sehr darüber, dass seine Witwe Brigitte Eller heute unter uns ist“, sagte er.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE