Mitarbeitende im Seniorenzentrum Bethel in Bad Oeynhausen unterstützen Spendenaktion der Kirchengemeinde Bergkirchen
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Bad Oeynhausen
Voraussichtlich in zwei Wochen könnten die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Bergkirchen untergebracht werden. So schätzt es für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bergkirchen Cord Neuhaus ein.
„Im leerstehenden Pfarrhaus könnten wir bis zu 25 Personen unterbringen“, sagte der Vorsitzende des Presbyteriums auf Anfrage. Bergkirchen sei ein ruhiger und beschaulicher Ort, der den vertriebenen Menschen ein kleines Stück Zuhause schenken soll, um das Leid und die Angst der vergangenen Wochen etwas zu verarbeiten und neue Kraft, aber auch Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen.
Wertvolle Sachspenden
Seitdem Pfarrer Eberhard Baade im April 2021 in den Ruhestand gegangen und aus dem Pfarrhaus ausgezogen ist, steht das Gebäude an der Bergkirchener Straße, oberhalb des Gemeindehauses, leer. Unter der Regie von Presbyter Cord Neuhaus wurde mit Blick auf die Flüchtlinge zur Unterstützung durch Sach- und Geldspenden aufgerufen.
Der Pflegedienstleiter des Seniorenzentrums Bethel in Bad Oeynhausen, Maik Detert, und Hauptgeschäftsführer Joachim Knollmann fühlen sich der Kirchengemeinde Bergkirchen, der sie auch angehören, persönlich verbunden. „Nachdem wir von dem Aufruf zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gehört haben, wollten wir natürlich helfen. Wir sehen das als Selbstverständnis unseres diakonischen Auftrages an“, erläuterte Joachim Knollmann. „Sowohl wir als Einrichtung als auch unsere 200 Mitarbeitenden aller Bereiche konnten insbesondere wertvolle Sachspenden bereitstellen“, führte Joachim Knollmann weiter aus.
Technischer Leiter koordiniert
Unter der Koordination von Patrick Kunze, Technischer Leiter des Seniorenzentrums Bethel, wurden eine Woche lang sowohl Dinge für den täglichen Gebrauch als auch Möbelstücke gesammelt und sortiert. „Mich macht es stolz, diese Aktion begleiten zu dürfen“, sagte Patrick Kunze. Das Schicksal dieser Menschen und insbesondere das Leid der Kinder gehen dem jungen Vater sehr nahe. Am Donnerstagnachmittag fand die Übergabe der Spenden statt. Mit zwei Fahrzeugen des Seniorenzentrums Bethel wurden die gesammelten Hilfsmittel nach Bergkirchen gebracht und Cord Neuhaus übergeben.
Über die aktuelle Entwicklung durch den russischen Angriff auf die Ukraine halten wir Sie in unserem Liveticker auf dem Laufenden.
Startseite