Hüllhorster Rat beschließt höhere Gebühren für Müll, Wasser und Abwasser
Druckentwässerung wird weiter subventioniert
Hüllhorst
Die Gebühren für Müll, Wasser und Abwasser steigen vom nächsten Jahr an. Die entsprechenden Satzungen sind vom Rat Mitte Dezember beschlossen worden und treten am 1. Januar 2023 in Kraft. Eine Änderung beschloss das Gremium jedoch beim Abwasser, im Detail bei der Gebührenermäßigung für private Druckentwässerungsanlagen. Entgegen dem Verwaltungsvorschlag wird diese noch um ein Jahr – bis zum 31. Dezember 2023 – verlängert. Die Kosten sollen weiter über den allgemeinen Haushalt gedeckt werden.
Günter Obermeier, der als Vorsitzender des Seniorenbeirates unter den Zuhörern war, hatte das Thema angeschnitten. In der Fragestunde für Einwohner sagte er, dass „wir uns damals in den Außenbereichen durch viel Eigeninitiative an die Entwässerung angeschlossen haben. Wir haben die Druckentwässerung gebaut, Schächte gebaut, Pumpen gekauft und vieles mehr.“ Dafür seien die Gebühren um 62 Cent ermäßigt worden, „weil wir die Strom- Wartungs- und Neuanschaffungskosten aus eigener Tasche bezahlen müssen“. Obermeier weiter: „Oder ist die Gemeinde bereit, unsere Pumpen zu übernehmen? Dann haben wir zwar noch die Stromkosten, aber das ist zu verschmerzen.“ Wenn es bei dem Verwaltungsvorschlag bliebe, würde ihn das um 100 Euro im Jahr für den Abwasserbereich mehr kosten.