1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hüllhorst
  6. >
  7. Nachnutzung des Schulstandortes Büttendorf: Arbeitskreis eingerichtet

  8. >

Immobilienausschuss einigt sich auf Gleichgewicht von Politik und Vereinen

Nachnutzung des Schulstandortes Büttendorf: Arbeitskreis eingerichtet

Hüllhorst-Büttendorf

Wie geht es weiter mit Schulgelände und -gebäude in Büttendorf nach der Auflösung des Teilstandortes? Um die künftige Nachnutzung so effizient und schnell wie möglich anzugehen, soll im ersten Quartal 2023 ein Arbeitskreis eingerichtet werden. So hatte es die SPD-Fraktion beantragt. Der Immobilienausschuss sprach sich einstimmig dafür aus.

Zügig will sich der Arbeitskreis mit einer Nachnutzung des Geländes und Gebäudes des Büttendorfer Schulstandortes befassen. Foto: Kathrin Kröger

Vielleicht lag es daran, dass der Immobilienausschuss seit mehr als einem Jahr nicht mehr getagt hatte – der Redebedarf war jedenfalls groß in der Sitzung. „Nicht so einfach heute“, merkte Ausschuss-Vorsitzender Alfred Krause (SPD) nach der ausführlichen Debatte an. Stein des Anstoßes war die Besetzung des Arbeitskreises. Die Anregung der SPD lautete im Vorfeld: Der Arbeitskreis soll sich neben der Verwaltung aus ein bis zwei Vertretern aller im Rat der Gemeinde Hüllhorst vertretenen Fraktionen sowie mindestens zwei Mitgliedern der Dorfgemeinschaft für ein zukunftsorientiertes Büttendorf zusammensetzen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE