1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hüllhorst
  6. >
  7. Verteilung dergelben Tonnen beginnt

  8. >

Keine vorherige Bestellung in Hüllhorst notwendig

Verteilung dergelben Tonnen beginnt

Hüllhorst (WB). Aufgrund vieler telefonischer und persönlicher Anfragen weist die Gemeinde Hüllhorst auf die wichtigsten Regelungen zur gelben Tonne hin. Es ist nicht notwendig, eine gelbe Tonne bei der Gemeinde oder bei der Firma PreZero zu bestellen. Jedem bebauten Privatgrundstück wird automatisch das neue Behältnis mit einem Volumen von 240 Litern zugestellt, so die Verwaltung.

Jedem bebauten Privatgrundstück wird automatisch die neue gelbe Tonne zugestellt. Foto: duale Systeme/Christian Kruppa

Diese Größe ist nach den Erfahrungen aus vielen anderen Sammelgebieten für einen Haushalt mit vier bis sechs Personen ausreichend. Grundstücken mit erkennbar größerer Personenzahl werden automatisch mehrere gelbe Tonnen zugeteilt. Die Verteilung in der Gemeinde Hüllhorst wird am Freitag, 30. Oktober, beginnen. Die Leerung der gelben Tonnen erfolgt aber erst ab dem 1. Januar 2021. Bis dahin werden nur die gelben Säcke abgeholt.

Die gelbe Tonne ersetzt lediglich den gelben Sack. Somit ändert sich auch an den bisherigen Sortierregeln nichts. Kunststoffe, die nicht zu den Verkaufsverpackungen gehören, müssen auch weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden. Sollte sich das zugeteilte Gefäßvolumen als zu gering herausstellen, kann über das Servicetelefon der Firma PreZero (0800/8866666) eine weitere gelbe Tonne bestellt werden. Die Servicenummer ist auch für die Beantwortung aller weiteren Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur gelben Tonne zuständig.

Startseite
ANZEIGE