Mühlenkreiskliniken: So geht es nach der Kreistagsentscheidung für „Gabelhorst“ weiter
Klinik-Neubau: Auf Grundstücksbeschluss folgt ein Rücktritt
Lübbecke/Espelkamp
Mit der Entscheidung des Kreistags für das Grundstück „Gabelhorst“ können die Planungen für einen Krankenhaus-Neubau im Altkreis Lübbecke weitergehen. Verständlich, dass die Mühlenkreiskliniken den am Montag gefassten Beschluss begrüßen. Genauso verwundert es nicht, dass sich die Bürgerinitiative kritisch zu Wort meldet. Etwas überrascht aber doch: ein Rücktritt.
Martin Klee, Ratsmitglied von der Wählergemeinschaft Lübbecke, legt sein Amt als Vorsitzender der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Mühlenkreis nieder. Die beiden FWG-Kreistagsmitglieder hatten für den Grundstücksantrag gestimmt, den CDU, Grüne und FDP getragen haben. Dagegen stimmten wie berichtet SPD, Linkspartei und AfD. Martin Klee hatte im vorigen Jahr als Landtagskandidat der Freien Wähler sehr dezidiert pro Erhalt und Sanierung des Lübbecker Krankenhauses Stellung bezogen.