Fünf Termine zu geselligen Touren durch das Stadtgebiet
Lübbecker Initiative setzt Rudelradeln 2023 fort
Lübbecke
Die Initiative pro Fahrrad Lübbecke läutet den Frühling ein. Nach der Winterpause startet passend zum Frühlingsanfang Ende März wieder das Rudelradeln.
Jeder ist zu diesen aktiven Veranstaltungen eingeladen, egal wie jung oder alt, egal ob Alltagsradler, Pendler oder eher sportlich unterwegs, egal welcher Typ Fahrrad und gerne mit Kindern und Hunden im Gepäck, Familien und Freunden im Schlepptau, schreibt Petra Spona, Sprecherin der Initiative. Die Fahrt führt die Teilnehmenden etwa eine halbe Stunde bei gemütlichem Tempo kreuz und quer durch die Stadt. Die Strecken sind immer anders, nur Anfangs- und Zielort sind gleich.
„Radfahren macht Spaß“ erklärt Petra Spona. „Vor allem als Gruppe, wenn man nach Paragraph 27 der Straßenverkehrsordnung als geschlossener Verband fahren kann“, erklärt sie die Besonderheit des Rudelradelns. „Was das genauer heißt und was wir für unsere Sicherheit tun, wird vor Beginn der Fahrt noch einmal erläutert“, fügt sie hinzu.
Forum zum Austausch
„Mit dem Rudelradeln möchten wir alle Radfahrenden in Lübbecke zusammenbringen“, erklärt Stefan Kampe, Vorstandsmitglied des Vereins. „Das Rudelradeln und das anschließende Gespräch beim Getränk sollen eine Plattform bieten, sich über Radfahrthemen und -probleme auszutauschen. Aber auch über Gott und die Welt wird philosophiert“, sagt er mit einem Augenzwinkern.
Termine für das Jahr 2023
Fünf Termine hat sich der Verein für 2023 ausgesucht, an denen das Rudelradeln stattfinden wird. Grundsätzlich bleibt es bei einem letzten Freitag im Monat. Um 18 Uhr ist jeweils Abfahrt am Marktplatz und Schlusspunkt später dann am Freibadpark mit „Keks & Klön“. Die Termine sind 31. März, 26. Mai, 25. August, 29. September und das Advents-Rudelradeln am 24. November. Eine Besonderheit ist der 29. September. Dann endet die Fahrt an der Fußgängerzone anlässlich des Abends der Künste. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos.
Startseite