Beliebte Aktion der Jugendarbeit findet zum 50. Mal statt
12.960 Ostereier vom CVJM Lübbecke
Lübbecke
Die Ostereieraktion des CVJM Lübbecke findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt. Bei einer solchen Tradition könnte man meinen, es gibt nichts Neues anzukündigen. Aber da dürfte man den CVJM Lübbecke schlecht kennen.
Warum sind es eigentlich jedes Jahr genau 12.960 Hühnereier aus Freilandhaltung, die eingefärbt und dann für den guten Zweck verkauft werden? Diese Frage ist laut CVJM schnell beantwortet. Eine Eierpalette enthält 30 Eier, ein Karton zwölf Paletten und es werden immer 36 Kartons bestellt. Macht zusammen 12.960 Eier.
Nachdem 2019 die Entscheidung gefallen ist, ausschließlich auf die Qualität und eine verantwortungsvolle Tierhaltung von Freilandeiern zu setzen, wurde dieses Jahr über verschiedene Färbemethoden nachgedacht. Es wird diesmal mit Lebensmittelfarbe in Pulverform und flüssig gefärbt, und in Workshops sollen ebenfalls alternative Färbemethoden ausprobiert werden.
Preis jetzt 70 Cent pro Ei
Der Preis pro Ei musste in diesem Jahr aufgrund der höheren Rohstoff- und Materialpreise für den Verkauf auf 0,70 Euro angepasst werden, worin ein Spendenanteil von etwa 25 Cent für die Partnerschaftsarbeit mit Sierra Leone und die eigene Jugendarbeit des CVJM Lübbecke enthalten ist. Aber natürlich freut sich der CVJM auch über jeden zusätzlichen Taler, der seinen Weg in die Spendendosen an den Verkaufsständen findet.
Ab sofort können beim CVJM Bestellungen abgeben werden. Die Lieferung ist ab 30 Ostereiern frei Haus. Ausgeliefert wird am Mittwoch, 5. April, Grün-Donnerstag, 6. April, jeweils von 8 bis 18 Uhr und am Ostersamstag, 8. April, bis 13 Uhr. Erfahrungsgemäß werden etwa 6000 Eier am Grün-Donnerstag in den Straßenverkauf mit Ständen in der Langen Straße am Wappenplatz und im Eingangs- oder Parkplatzbereich von Kaufland gehen.
Färben vom 4. bis 6. April
Ganz besonders möchte der CVJM Lübbecke Kinder, Teenager und Jugendliche einladen, von Dienstag, 4. April, bis Grün-Donnerstag, 6. April, beim Kochen, Färben und Verkaufen der vielen tausend Ostereier mitzumachen. Wer also Eier bestellen möchte oder interessierte Kinder zum Mitmachen anmelden möchte, erreicht den CVJM telefonisch unter 05741/4583, per Fax unter 90881 oder per E-Mail an [email protected]. Eier-Bestellungen gehen am einfachsten mit dem Bestellformular unter www.cvjm-luebbecke.de
Startseite