1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Lübbecke
  6. >
  7. Feuerzauber Königsmühle Eilhausen

  8. >

Neues Angebot für Familien stößt in Lübbecke auf große Resonanz

Feuriger Auftakt der Mühlensaison in Eilhausen

Lübbecke

Die Mühlengruppe Eilhausen hat zum Auftakt der Mühlensaison 2023 ein neues Veranstaltungsformat ausprobiert – mit großem Erfolg.

"Mühle im Feuerzauber": Auf dem Eilhauser Mühlengelände wird Stockbrot im offenen Feuer gebacken. Foto: Mühlengruppe

 Unter dem Motto „Mühle im Feuerzauber“ hatte die Mühlengruppe dazu eingeladen, ab Einbruch der Dämmerung das Mühlengelände im Feuerschein von Fackeln und Feuerkörben zu erleben. Das Veranstaltungskonzept war besonders auf Familien ausgerichtet und kam bestens an.

Im Raum des neuen Dorfmuseums auf dem ehemaligen Getreideboden war alles für die Mindener Märchenerzählerin Gudrun Mehrhoff vorbereitet. In kuscheliger Atmosphäre lauschten die Kinder ihrem Vortrag über die Bremer Stadtmusikanten und der Sage vom Rattenfänger von Hameln. Musikalisch ausgeschmückt wurden ihre Erzählungen von Claudia Bökelheide mit ihrer Querflöte.

 Stimmungsvolle Veranstaltung: die Königsmühle Eilhausen im abendlichen Schein der Lampen und Feuer. Foto: Mühlengruppe

Eine weitere Attraktion war das Stockbrotbacken an der Feuerschale im Hof vor der Remise. Dicht gedrängt hieß es für die Kinder ihren Spieß über die Glut zu halten und geduldig zu warten, bis der Teig knusprig gebacken war. Währenddessen hatten die erwachsenen Besucher ihre Freude an dem Feuerzauber und unterhielten sich mit Freunden und Bekannten. Passend zur kalten Witterung wurde heißer Met oder Holunderpunsch ausgeschenkt. Es gab außerdem Kaltgetränke, Bratwurst und Brezel.

Das Mühlengelände war bis in den späten Abend hinein gut besucht und sorgte bei der Eilhauser Mühlengruppe für zufriedene Gesichter.

Startseite
ANZEIGE