Stadt setzt auf dezentrale Unterbringung – Kitaplätze fehlen
Vor dem Flüchtlingsgipfel: So ist die Situation in Lübbecke
Lübbecke
Im Vorfeld des Flüchtlingsgipfels an diesem Mittwoch sind die Töne schriller geworden: Es geht natürlich ums Geld, aber auch um so manche Stadt, die inzwischen mit der Unterbringung von Migranten überfordert ist. Wie sieht es in Lübbecke aus?
Anders als 2015 und 2016, als eine große Zahl von Bürgerkriegsflüchtlingen aus Syrien im Land verteilt wurde, konnte nach Beginn des Ukrainekriegs auf eine Sammelunterkunft in einem öffentlichen Gebäude in Lübbecke verzichtet werden. „Es gibt bei uns in Lübbecke das gute Gefühl, dass wir mit der Zuwanderung gut zurechtkommen“, sagt Hauptdezernent Philipp Knappmeyer, in dessen Ressort die Unterbringung der Geflüchteten fällt.