Informationen für Bauherren und Renovierer am 18. und 19. Februar
Lübbecker Immo-Forum geht wieder an den Start
Lübbecke
Nach zwei Jahren Pause haben Bauherren und Renovierer ihre Info-Börse rund um das Thema Immobilien wieder. Für das Immo-Forum 2023 ist am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Februar, in der Stadthalle und Stadtsporthalle Lübbecke alles angerichtet.
Seit mehr als 20 Jahren hat die Bau- und Immobilienmesse in Lübbecke ihren festen Platz im Veranstaltungskalender, ist bei Besuchern und Beschickern gleichermaßen beliebt. Auch diesmal darf sich das Publikum wieder auf einen vielseitigen Mix von mehr als 50 Ausstellern an zwei Tagen freuen, organisiert vom Veranstalter Handmade Interactive im Auftrag von Lübbecke Marketing. Von 10 bis 18 Uhr darf geschaut und auch gefragt werden, denn Beratung gehört zum Profil der Messe.
Vom Kaufen oder Bauen, Renovieren und Sanieren, über Photovoltaik, Energieeffizienz, Einbruchschutz bis hin zur Gartenverschönerung: Die auf der Messe vertretenen Aussteller decken nahezu alle Branchen ab. Handwerksbetriebe und Finanzberater sind ebenso vertreten wie Energieversorger, die Verbraucherberatung und die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke. Heimische Unternehmen bilden den Schwerpunkt, aber auch Spezialanbieter aus Schriesheim und Frankenthal zum Thema Wassertechnik sind vor Ort.
Individuelle Lösungen finden
In persönlichen Gesprächen mit erfahrenen Vertretern der ausstellenden Fachbetriebe lassen sich individuelle Lösungen für die eigenen vier Wände finden. Auch für Finanzierungsmöglichkeiten oder die Absicherung des Projektes sind entsprechende Berater vor Ort, in Zeiten steigender Zinsen sicher von besonderem Interesse.
Die ergänzenden Fachvorträge beim Immo-Forum beschäftigen sich in diesem Jahr mit den Themen Einsparungen mit Photovoltaik und Solarthermie, Wärmepumpen in der Sanierung, sicheres Zuhause sowie Finanzierungsplanung auf dem Weg zur eigenen Immobilie. Sie beginnen jeweils zur vollen Stunde ab 12 Uhr.
Handwerker zeigen ihr Können
Gern gesehener Gast des Immo-Forums ist einmal mehr die Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, deren Innungen unter dem Titel „#HeimatDesHandwerks“ mit Azubis und Ausbildern des Handwerksbildungszentrums Lübbecke ihre Bau-Berufe vorstellen: Zimmerer, Tischler, Holzmechaniker oder Fachpraktiker für Holzverarbeitung, Maurer sowie Maler und Lackierer.
Kinderbetreuung gesichert
Für die kleinen Besucher ab drei Jahren gibt es das „Kinder-Forum“. In einer kindgerechten Umgebung wird hier gemalt, gebastelt und gespielt. Den Eltern verschafft dies die Möglichkeit eines entspannten Messebesuchs. Die Betreuung der Kinder ist selbstverständlich kostenlos. Im Messe-Bistro gibt es Gelegenheit zur Stärkung: von belegten Brötchen über warme Gerichte bis zu Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken.
Weitere Informationen, Hallenpläne und eine alphabetische Übersicht der Aussteller finden sich auf www.immo-forum.net.
Startseite