1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Lübbecke
  6. >
  7. Lübbecke: Neuer Vorstand für den Kunstverein

  8. >

Bahadir Gür und Heidrun Teske verabschiedet - vier Ausstellungen geplant

Lübbecke: Neuer Vorstand für den Kunstverein

Lübbecke

Der Kunstverein Lübbecke hat einen neuen Vorstand. Da Bahadir Gür und Heidrun Teske nach jahrzehntelanger Tätigkeit aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidieren wollten, mussten die Mitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung neu wählen.

Der neu formierte Vorstand des Kunstvereins Lübbecke nach den Wahlen während der Jahreshauptversammlung: Anke Steinhauer, Stefanie Bleibtreu-Meise, Petra Borgmann-Amling und Christina Teske (von links).

 Zunächst dankte die Vorsitzende Anke Steinhauer ihrem bisherigen Stellvertreter Bahadir Gür sehr herzlich. Sein unermüdlicher Einsatz für den Kunstverein, sein Engagement und sein Herzblut hätten den Verein und das kulturelle Leben in Lübbecke geprägt, und eigentlich sei er „gar nicht wegzudenken“. Aber Bahadir Gür blieb seinem Vorsatz treu, jetzt seine Zeit mehr der Familie zu widmen. Mit einem warmen und andauernden Applaus wurde ihm für sein Wirken gedankt.

Christine Teske nahm die Dankesworte für ihre Schwiegermutter Heidrun Teske entgegen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte. Heidi, wie sie stets genannt wurde, war viele Jahre als Schatzmeisterin des Kunstvereins tätig und habe stets „sehr unkompliziert und verlässlich“ die Konten geführt, so die Vorsitzende. Auch hier dankte Anke Steinhauer im Namen aller Mitglieder und wünschte vor allem beste Genesung.

Nach einem Rückblick auf das Jahr 2022, in dem der Verein sehr erfolgreich drei Ausstellungen zeigte, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, hieß es nun, einen neuen Vorstand zu wählen. Einstimmig wurde Anke Steinhauer als Vorsitzende des Kunstvereins gewählt. Ihre Stellvertreterin ist jetzt Stefanie Bleibtreu-Meise. Petra Borgmann-Amling wurde zur Schatzmeisterin gewählt. Im erweiterten Vorstand sind Christina Teske und Cornelia Funk-Hollander.

Vorsitzende Anke Steinhauer dankt Bahadir Gür für sein jahrzehntelanges Engagement im Kunstverein Lübbecke. Foto:

In diesem Jahr sind vier Ausstellungen geplant: Den Start macht der Berliner Künstler Johannes Mundinger, vor den Sommerferien wird Gisela Gührs aus Rinteln eine Installation in den Räumen des Speichers am Burgmannshof zeigen, nach den Sommerferien stellt Katharina Ismer aus Diepholz ihre faszinierenden Farb-Landschaften aus, und im Oktober zeigen die Bielefelder Künstlerinnen Brigitte Fuhrman-Mau und Anne Borgsen ihre Arbeiten. Der Verein plant maximal vier Ausstellungen pro Jahr, die in der Regel am Wochenende und nach Vereinbarung zugänglich sind.

Startseite
ANZEIGE