Stadt Lübbecke will elf Hektar östlich des Heuwegs ausweisen
Neues Gewerbegebiet kommt
Lübbecke (WB/fn). Die Lübbecker Politik hat einen Bebauungsplan für ein gut elf Hektar großes Gelände an der Ecke Osterbruchdamm/Heuweg auf den Weg gebracht. Ziel ist es, neue Gewerbeansiedlungen zu ermöglichen.
Aktuell blühen Sonnenblumen auf der landwirtschaftlichen Fläche, die nach Süden bis an den Flurweg heranreicht und auf der auch einzelne Häuser stehen. Im Flächennutzungsplan ist das Areal bereits als Gewerbefläche verzeichnet. Doch ein Bebauungsplan fehlt noch. Der kommt nun nach dem einstimmigen Beschluss des Lübbecker Bauausschusses in die Offenlage. Gutachten zu Schall und Umweltbelangen liegen bereits vor. Für explizite Industriebetriebe ist die Fläche nicht geeignet. Ausgeschlossen sind zudem Einzelhandelsbetriebe, Versammlungsstätten oder Viehwirtschaft.
Wie Baudezernent Ingo Ellerkamp erläuterte, könne die Stadt Lübbecke nur noch über Neuausweisungen von Flächen die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken bedienen. Mit Ausnahme einzelner Flächen an der Bacmeisterstraße seien die Gewerbegebiete in Lübbecke voll, und auch sich auftuende Lücken würden schnell wieder bebaut und genutzt.
Die Zufahrt zu den Firmengrundstücken soll nicht über die Osterbruchstraße, eine Kreisstraße, ermöglicht werden. Vielmehr sollen vom Heuweg und vom Flurweg aus zwei Erschließungswege gebaut werden. Ein Regenrückhaltebecken ist für die nordöstliche Ecke der Fläche vorgesehen.
Startseite