Nach Unfallflucht: Auto ausgebrannt in Espelkamp gefunden
Polizisten verletzt: Haftbefehl gegen Mann aus Espelkamp
Lübbecke/Espelkamp
Die Polizei hat nach der Flucht eines Autofahrers mit zwei schwer verletzten Polizisten am Dienstagmorgen, 21. März, einen Tatverdächtigen festgenommen.
Die Ermittlungen der Mordkommission „Ostertor“ führten nach Auffinden des ausgebrannten Fluchtwagens zu einem 20-jährigen Mann aus Espelkamp.
Der Festgenommene wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl wegen zweifachen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in besonders schweren Fall, in Einheit mit gefährlicher Körperverletzung und in einem Fall mit versuchten Mordes, sowie einer Brandstiftung erließ.
Die verletzten Polizisten befinden sich weiter zur Behandlung in Krankenhäusern.
Zum Vorfall: Ein Autofahrer, der sich am Montagabend (20. März) einer Polizeikontrolle in Lübbecke entziehen wollte, hat bei seiner Flucht zwei Beamte schwer verletzt. Den Wagen entdeckten Zeugen wenig später ausgebrannt in Espelkamp.
Zwei Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei Minden-Lübbecke hielten gegen 21.45 Uhr einen Wagen im Bereich der Niedertorstraße in Lübbecke an. Als sie an den Pkw herantraten, gab der Fahrer unvermittelt Gas und raste davon. Die beiden Polizisten wurden dabei schwer verletzt. Auf der weiteren Flucht touchierte das Fluchtfahrzeug in Höhe der Ostertorstraße einen parkenden Wagen und fuhr weiter.
Die verletzten Beamten konnten die Leitstelle der Polizei in Minden informieren, die unverzüglich die Fahndung nach dem Flüchtenden einleitete. Rettungswagen brachten die beiden Männer ins Krankenhaus, Lebensgefahr bestand nach Angaben der Kreispolizei zu keinem Zeitpunkt.
Die Unfallstelle wurde gesperrt; das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Bielefeld übernahm die Unfallaufnahme. Die Mordkommission „Ostertor“, bestehend aus Ermittlern der Polizei Minden-Lübbecke und des Polizeipräsidiums Bielefeld, nahm unter der Leitung von Kriminalhaupkommissar Alexander Scholz ihre Ermittlungen auf.
Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen
Einige Zeit später erhielt die Polizei den Hinweis zu einem ausgebrannten Fahrzeug in der Elsterkampstraße in Espelkamp. Dabei handele es sich vermutlich um das gesuchte Fluchtfahrzeug, sagte ein Polizeisprecher. Weitere Untersuchungen führten zu einem Tatverdächtigen, der vorläufig festgenommen wurde. Die Ermittlungen der Mordkommission „Ostertor“ dauern an.