Eine Frau aus Minden-Lübbecke gilt als Beschuldigte
Reichsbürger-Razzia auch bei Polizistin in OWL
Minden
Im Zuge der bundesweiten Reichsbürger-Razzien hat es am Mittwochmorgen auch in Ostwestfalen-Lippe einen Einsatz gegeben. Durchsucht worden seien zwei Objekte im Kreis Minden-Lübbecke, teilte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe auf Anfrage mit.
Es gehe um eine beschuldigte Frau, bei der es sich nach zuverlässigen Informationen um eine NRW-Polizistin handelt. Durchsucht wurden demnach ihre Wohnung sowie ihr Büro. Nach Informationen dieser Zeitung fanden die Durchsuchungen im Kreis Minden.Lübbecke statt.
Die Polizistin sei eine der Beschuldigten in dem bundesweiten Ermittlungskomplex. Sie sei aber nicht festgenommen worden. Bei den Ermittlungen geht es um die Gründung beziehungsweise Unterstützung einer terroristischen Vereinigung. Insgesamt 25 Personen aus der Reichsbürgerszene wurden festgenommen.
22 der Festgenommenen sollen Mitglieder dieser terroristischen Vereinigung sein, zwei davon Rädelsführer. Drei weitere gelten als Unterstützer. Zudem gebe es 27 weitere Beschuldigte, sagte die Sprecherin. Mehr als 130 Objekte wurden durchsucht.
Die Gruppe soll die Erstürmung des Reichstags sowie einen Umsturz der Regierung geplant haben.