Online- und Telefonberatung soll stattdessen ausgebaut werden
Sparkasse schließt 19 Filialen im Kreis Minden-Lübbecke
Minden (WB). Die Sparkasse Minden-Lübbecke dünnt ihr Filialnetz im Mühlenkreis aus. 19 von 40 Geschäftsstellen werden bis zum 30. September 2017 geschlossen.
Auch Selbstbedienungsautomaten sind davon betroffen. Das Geldinstitut begründet diesen Schritt mit einem veränderten Kundenverhalten und der anhaltenden Niedrigzinsphase.
»Es zeichnet sich ab, dass die Onlinebanking-Quote bei den Sparkassenkunden im Jahr 2017 die 50-Prozent-Marke übersteigen wird«, heißt es in einer Mitteilung.
Auch künftig soll der weit überwiegende Teil aller Kunden in nicht mehr als sechs Kilometern Entfernung eine Sparkassen-Geschäftsstelle beziehungsweise Selbstbedienungseinrichtung vorfinden und nutzen können, so die Sparkasse weiter.
Bei den 21 verbleibenden Geschäftsstellen werden die täglichen Öffnungszeiten um eine Stunde verlängert. So wird morgens eine halbe Stunde früher geöffnet (9.30 Uhr) und am Nachmittag eine halbe Stunde später geschlossen (Montag, Dienstag, Freitag bis 17 Uhr). Donnerstags bleibt es bei der Öffnung bis 18 Uhr. Gleichzeitig sollen Aktivitäten rund um das Thema Online- und Mobilebanking, Zahlungsverkehrslösungen, Telefonservice, Internetfiliale stark ausgebaut werden.
Betroffene Standorte
Minden: Forststraße, Hahlen, Kutenhausen, Stiftsallee, Bärenkämpe
Lübbecke: Alswede, Blasheim, Nettelstedt
Espelkamp: Altgemeinde, Gestringen
Hille: Hartum
Hüllhorst: Oberbauerschaft, Schnathorst
Petershagen: Friedewalde, Ovenstädt, Wasserstraße, Windheim
Preußisch Oldendorf: Bad Holzhausen, Börninghausen
Stemwede: Haldem, Oppenwehe
An einigen Standorten ist vorgesehen, Selbstbedienungsstellen einzurichten, teilt die Sparkasse mit.
Einen ausführliche Bericht lesen Sie am Donnerstag, 2. Februar, im WESTFALEN-BLATT, Lokalteil Lübbecke.
Startseite