Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Porta Westfalica – Aufmerksame Mitarbeiter verhindern größeren Schaden
Müllwagen-Ladung brennt
Porta Westfalica ...
Im Laderaum eines abgestellten Müllwagens ist in Porta Westfalica in der Nacht zu Freitag ein Brand ausgebrochen. Mitarbeiter des Unternehmens Prezero entdeckten den Qualm – und verhinderten damit wahrscheinlich größeren Schaden.
Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica war am Freitag kurz nach Mitternacht zu dem Brand auf dem Werksgelände im Ortsteil Lerbeck gerufen worden. Aufmerksame Mitarbeiter hatten den Rauch bemerkt, der aus dem verschlossenen Laderaum eines der abgestellten Müllwagen stieg, und hatten die Feuerwehr gerufen.
Der betroffene Müllwagen stand nach Auskunft der Feuerwehr in einer Reihe mit weiteren Entsorgungsfahrzeugen direkt an einer Werkshalle. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz sicherte mit einem C-Rohr das Umfeld des betroffenen Müllwagens. Ein Löschangriff mit weiteren C-Rohren und einem Schaumrohr wurde vorbereitet, die Wasserversorgung zu einem Hydranten auf dem Werksgelände aufgebaut. Ein Mitarbeiter der Firma konnte den Müllwagen auf eine freie Hoffläche fahren. Der Restmüll im Inneren wurde abgekippt und durch die Feuerwehr abgelöscht.
Mit Forken nahmen die Einsatzkräfte den Müll auseinander, auch ein Radlader der Firma kam zum Einsatz. Die Firma Prezero übernahm die Aufräumarbeiten. Der Sachschaden am Müllwagen ist aktuell noch nicht bekannt, der Brand war auf die Ladefläche begrenzt. Die Außenhaut zeigt allerdings schon Spuren der Hitze und auch die Hydraulik muss überprüft werden. Schäden an den weiteren abgestellten Fahrzeugen oder an der Werkshalle entstanden nicht.
Im Einsatz waren Kräfte der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache und der ehrenamtlichen Löschgruppen Neesen-Lerbeck und Barkhausen. Nach einer Stunde konnten die Feuerwehrleute wieder abrücken.