1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Preußisch Oldendorf
  6. >
  7. Die musikalische Visitenkarte

  8. >

1000 Kilometer bis zum Ziel: Blasorchester Bad Holzhausen besucht Rohrbach an der Gölsen

Die musikalische Visitenkarte

Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen (WB). Es ist die musikalische Visitenkarte von Bad Holzhausen: Das Blasorchester Bad Holzhausen hat eine Reise ins 1000 Kilometer entfernte Rohrbach an der Gölsen unternommen. Die Tage in der Stadt in Niederösterreich standen ganz im Zeichen der Musik.

Kleine Geschenke vom Wiehengebirge: Britta Rohlfing, Dirigentin des Blasorchesters Bad Holzhausen, hat Bürgermeister Karl Bader (am Mikrofon) auch die Grüße von Preußisch Oldendorfs Bürgermeister Marko Steiner überbracht. Foto: Folker Rohlfing

Die Jugendblaskapelle Rohrbach feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen, der Heimat und Trachtenverein Rohrbach sein 50-jähriges. Das war der Anlass für ein zweitägiges Jubiläumsfest mit Marschmusik und Konzerten. Acht Kapellen nahmen an der Musikbewertung mit extra entworfenen und eingeübten Choreografien teil. Es gab attraktive Marschmusik mit Arrangements moderner Lieder zu hören. Das heimische Blasorchester brachte Hits aus Norddeutschland mit »Anker gelichtet« und Santiano in den Musikmix ein.

Ein besonderer Augenblick war für die Gäste aus Bad Holzhausen das Abschlusskonzert mit mehr als 100 Musikern. Dass Musik verbindet und Brücken bauen kann, habe das Jubiläumsfest eindrucksvoll gezeigt, hieß es von den Mitgliedern des Blasorchesters.

Wanderung, Ausflug und Messe standen auf dem Plan

Gemeinsam mit der Jugendblaskapelle Rohrbach gestalteten die Bläser aus Bad Holzhausen auch die Feldmesse. Darüber hinaus blieb noch Zeit für eine Wanderung sowie für einen Ausflug zum berühmten Benediktinerkloster Stift Melk, das auch in Umberto Ecos Roman »Der Name der Rose« Erwähnung findet.

Beeindruckt von der außergewöhnlichen Gastfreundschaft, wurde am Sonntag eine Grußbotschaft von Bürgermeister Marko Steiner überbracht, verbunden mit einem Dankeschön und einem Gastgeschenk für den Obmann der Jugendblaskapelle Rohrbach, Erich Rosenbaum, Kapellmeister Herwig Schreiner sowie den Bürgermeister und Bundesrat Karl Bader überreicht.

Startseite
ANZEIGE