1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Preußisch Oldendorf
  6. >
  7. Preußisch Oldendorfs Stadtchronist kritisiert Mindener Bürgermeister

  8. >

Eröffnung der Ausstellung zur Gebietsreform legt nach Ansicht von Dieter Besserer falschen Fokus

Preußisch Oldendorfs Stadtchronist kritisiert Mindener Bürgermeister

Preußisch Oldendorf/Minden

Seit dem 11. März ist im Mindener Museum die Sonderausstellung „Von Abwasser bis Zweitwohnsitzsteuer – 50 Jahre Gebietsreform Minden-Lübbecke“ zu sehen. An der Eröffnungsveranstaltung dazu gibt es deutliche Kritik aus Preußisch Oldendorf.

Bearbeitet von Friederike Niemeyer

Elf Kommunen bilden den Kreis Minden-Lübbecke, wie es auch vor dem Mindener Kreishaus zu sehen ist. Eine Ausstellung im Mindener Museum erinnert an die Gründung des Kreises vor 50 Jahren im Zuge der Gebietsreform - Stadtchronist Dieter Besserer aus Preußisch Oldendorf übt  Kritik an der Eröffnungsveranstaltung. Foto: Malte Samtenschnieder

Stadtchronist Dieter Besserer ist selbst Zeitzeuge der Gebietsreform, die schließlich 1973 mit dem sogenannten Bielefeld-Gesetz wirksam wurde. Aus Anlass des Jubiläums hat er sich auch in einer Artikel-Serie in dieser Zeitung mit dem Thema beschäftigt, ist also mit der Materie umfassend vertraut. Die Ausstellung dazu im Mindener Museum findet auch Besserers uneingeschränkte Zustimmung. Nicht so dagegen die Wortbeiträge während der Eröffnungsveranstaltung.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE