Rainer Bergmeier und Michael Märtens wollen aus Mist und Gülle wertvolle Rohstoffe gewinnen
Preußisch Oldendorf: Biomethananlage am Alten Tanklager geplant
Preußisch Oldendorf
Die Bedeutung von Erdgas als Energieträger und die Abhängigkeit Deutschlands von Lieferungen aus Russland sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine in aller Munde. Im Industriegebiet „Altes Tanklager“ in Preußisch Oldendorf wollen nun Rainer Bergmeier und Michael Märtens eine Biomethananlage errichten, in der aus Mist und Gülle wertvolle Rohstoffe gewonnen werden sollen.
„Mit einer solchen Anlage wird nicht nur Biomethan gewonnen, sondern auch das bei der Gärung anfallende CO₂ wird aufgefangen und weiterverwendet. Und was übrig bleibt, kann als Dünger wieder von den Landwirten genutzt werden“, erklärt der Harlinghauser Bergmeier die Vorzüge der Anlage. Er ist seit Jahrzehnten als Lohnunternehmer für Landwirte in der Region tätig, hat sich aber auch viel mit regenerativen Energien befasst. So betreibt er seit 1996 eine Windkraftanlage und seit 2010 eine Biogasanlage.