Stadt Preußisch Oldendorf soll zwei von drei Plänen aus SPD-Antrag prüfen – Hohe Kosten auch bei Förderung vom Land
Radwegvorschläge werden eingedampft
Preußisch Oldendorf
Mögliche Verbesserungen der Bedingungen für den Radverkehr haben den Ausschuss für Umwelt, Wirtschaft und Touristik in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt. Eine Möglichkeit dafür wäre der Bau sogenannter Bürgerradwege. Diese können begleitend an Landesstraßen errichtet werden, wobei Fördermittel beim Land NRW beantragt werden können.
Die Preußisch Oldendorfer SPD sieht für drei Straßenabschnitte im Stadtgebiet einen Bedarf für solche Radwege und hat einen entsprechenden Antrag im Fachausschuss gestellt. Die Fraktion habe eine Zunahme des Schwerlastverkehrs und des Individualverkehrs festgestellt, während gleichzeitig eine Zunahme des Radverkehrs zu beobachten sei, begründet die SPD den Antrag. Da vom Land als Baulastträger keine eigenen Anstrengungen zum Anlegen von Radwegen zu erwarten seien, sieht die SPD Bürgerradwege als geeignete Fördermöglichkeit an, den Bedarf sicherer Rad- und Fußwege kurzfristig zu realisieren.