Fraktionen im Preußisch Oldendorfer Rat sind uneins über notwendige Maßnahmen
Umwelt- und Klimaschutz: Na klar, aber wie?
Preußisch Oldendo...
Der Klima- und Umweltschutz liegt den Fraktionen im Preußisch Oldendorfer Rat sehr am Herzen. Doch wenn es darum geht, was konkret unternommen wird und wie viel Geld es kosten soll, darüber sind die Meinungen geteilt. Der Ausschuss für Umwelt, Wirtschaft und Tourismus beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 29. April, in der Aula der Sekundarschule gleich mit vier verschiedenen Vorschlägen.
Angefangen hatte die Diskussion zwischen den Parteien bereits in der Ratssitzung Mitte März, in der der Haushalt für 2021 verabschiedet wurde. CDU und SPD hatten sich im Vorfeld darauf geeinigt, zwei getrennt gestellte Anträge zusammenzuführen. Die Christdemokraten plädieren für ein sogenanntes Umweltkonto, um private Maßnahmen zu fördern, die die ökologische Entwicklung vorantreiben. 10.000 Euro sollen von der Stadt kommen. Die SPD will sich dafür einsetzen, die Bürger mit besonderen Anreizen dazu zu bringen, auf Schottergärten zu verzichten und so mehr Grün in der Stadt zu bekommen.