Tonnenheider verabschieden Vorstandsmitglieder: 206 Jahre Ehrenamt gehen in den Ruhestand
Generationswechsel beim RGZV
Rahden (WB/ni). Einen Generationswechsel vollzieht der Vorstand des Rassegeflügelzuchtvereins (RGZV) Tonnenheide. Bei den Wahlen in der Jahreshauptversammlung sind drei langjährige Mitglieder des Vorstands verabschiedet worden.
Helmut Sprado ist seit 70 Jahren im Verein und war seit 56 Jahren im Vorstand, davon 54 Jahre als Ringwart. Walter Schröder ist seit 68 Jahren im Verein und seit 56 Jahren im Vorstand in vielen Funktionen, zuletzt als stellvertretender Käfigwart, tätig. Helmut Hoffmeier ist seit 1968 im Verein und seit 28 Jahren im Vorstand als Käfigwart tätig.
Vorsitzender Hermann Schmidt würdigte die Leistungen und das außerordentliche Engagement der drei Zuchtfreunde.
Wahlen zum Vorstand
Die Wahlen zum Vorstand brachten folgende Ergebnisse:
Zweiter Vorsitzender bleibt Andreas Kirchhoff und auch Christa Schreiner bleibt Kassiererin des RGZV. Wiederwahl hieß es auch für den zweiten . Schriftführer Karl-Heinz Fehring und Zuchtwart Henning Beerhorst. Die Mitglieder bestimmten als neuen Ringwart Hans-Joachim Gräf sowie als neue Käfigwarte Sebastian Meier und Jan Gräf.
Der Verein zählt aktuell 102 Mitglieder in der Senioren- und 31 Mitglieder in der Jugendgruppe, bilanzierte der Vorsitzende.
Andreas Kirchhoff blickte auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. „Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht und unsere Ortsschau mit 45 Ausstellern und 374 Tieren ist super gelaufen“, sagte er. Zum ersten Mal hatten die Tonnenheider auch diese Ausstellung gemeinsam mit den Züchten aus Rahden-Kleinendorf am Gasthaus Rüter organisiert.
Erfolge gefeiert
Erfolgreich waren einige Vereinsmitglieder bei überörtlichen Ausstellungen. Es wurde 17 Veranstaltungen besucht. Dabei gab es Erfolge. Deutsche Meister 2019 wurden Hermann Schmidt mit „Amerikanische Leghorn“ sowie Meik und Werner Kröger mit „Show Racer“.
Besonders stolz ist der Verein auf die Jugendgruppe, die unter der Leitung von Annemarie Klasing, Bianca Zeh und Andre Gödecker von April bis September den Streichelzoo auf dem Spargelhof Winkelmann betreut.
Der zweite Vorsitzende erwähnte zudem den Grillabend im Kaffeehus inn Strouhe mit mehr als 40 Personen, die Fahrradtour und den Jahresausflug ins Emsflower Gartencenter. Es waren mehr als 40 Personen mit dabei. Nicht fehlen dürfen auch die Teilnahme am Dorfpokalschießen mit dem zweiten Platz der Damen, der Käfigauf- und Abbau bei der Lübbecker Taubenschau für 1450 Tiere. 38 Mitglieder waren im Einsatz.
Die Jugendgruppe betreute erneut eine Glucke mit Küken in den Kindergärten Tonnenheide und Lavelsloh und das Hähnewettkrähen beim Spargelhof Winkelmann. Zum Programm gehörten ein Abenteuerwochenende im Heuhotel sowie die Ferienspiele mit einer Waldwanderung.
Der Verein übernahm außerdem die Bewirtung beim Weihnachtsbaumaufstellen am Dorfplatz sowie einen eigenen Stand auf dem Tonnenheider Weihnachtsmarkt mit erfolgreichem Plätzchenverkauf.
Termine für 2020
Auch für 2020 haben die Mitglieder des RGZV viel vor: Fahrradtour, Grillabend, Jugendhähnewettkrähen, die Ortsschau am 24. und 25. Oktober gemeinsam mit dem RGZV Rahden-Kleinendorf, die Tierbesprechung und Impftermine.
Startseite