Neuauflage des Eskari-Heiratsmarktes wird zum Erfolg – 50 Paare sagen »ja«
Nur die Liebe zählt – aber auf Zeit
Rahden (WB). Der traditionelle Heiratsmarkt mit dem Ja-Wort auf Zeit hat am Ostersonntag Besucherscharen in das legendäre Hotel Bohne nach Rahden gezogen. Die Kult-Fete hatte der Espelkamper Kameradschaftsring, Eskari, neu aufgelegt und damit für die wohl rauschendste Oster-Party-Nacht in der hiesigen Region gesorgt.
»Vor 15 Jahren haben wir den letzten Heiratsmarkt hier gefeiert«, erklärte Jürgen Klasing, ehemaliger Vorsitzender von Eskari (Espelkamper Kameradschaftsring). Mehr
als 20 Jahre lang hatten feierfreudige Gäste stets am Ostersonntag im Saal gefeiert. Bekannt war der Heiratsmarkt weit über die Grenzen von Rahden und Espelkamp hinaus.
»Das war die Kult-Party schlechthin – immer volles Haus«, sagte Klasing. 2000 Besucher seien keine Seltenheit gewesen, manches Mal waren es noch etliche mehr und ein zusätzliches Zelt wurde am Saal aufgestellt.
Und auch am Abend dieses Ostersonntags lockte die Feier um heiratswillige Paare Hunderte Gäste. Während die Live-Band »Sunrise« den Feiernden musikalisch kräftig einheizte, kümmerten sich die »Standesbeamten«. Mit schwarzen Anzug, Fliege und Zylinder waren die Alt-Espelkamper Hartmut Rüter und Bernd Wiegmann in diese Rollen geschlüpft, um die Heiratswilligen zu vermählen.
»Liebes Brautpaar, nachdem euch die Liebe schon lange Zeit verbunden hat, habt ihr euch heute entschlossen, hier im Standesamt in Alt Espelkamp in den heiligen Bund der Ehe zu treten«, leiteten die Standesbeamten abwechselnd die kurzweilige Zeremonie ein und besiegelten anschließend die Ehe für eine Nacht bis zum nächsten Hahnenschrei mit einer Urkunde.
Die Spaß-Ehe auf Zeit gingen annähernd 50 Paare ein. Darunter auch Jan Albrecht und Elke Steinmeyer aus Alswede. »Wir haben es damals nicht geschafft, uns hier zu vermählen«, erzählten die beiden. Als sie von dem Revival des Heiratsmarktes gehört hatten, war für sie klar: »Jetzt oder nie!« So gaben sie sich das Ja-Wort mit der entsprechenden Ehe-Urkunde bis zum nächsten Hahnenschrei.
Schon damals hätten sich rund 200 Paare bei jedem Heiratsmarkt getraut. Wie viele von Ihnen noch heute ein »richtiges Paar« sind, konnte Klasing allerdings nicht sagen. Aber eins wusste der ehemalige Vorsitzende ganz genau. »Eskari bedeutet gemeinsam erleben was Spaß macht!« Und das hatten am Sonntagabend nicht nur die Heiratswilligen sondern alle Besucher bis weit nach Mitternacht.
Nach dem Erfolg dieser Neuauflage des Heiratsmarktes denken die Initiatoren vom Eskari über eine Wiederholung nach. Gefeiert wird aber auf jeden Fall das Jubiläum zum 60. Geburtstag der Kameradschaft am 23. Februar 2019 im Hotel Bohne.
Startseite