1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Stemwede
  6. >
  7. 330 Hühner bei der Wehdemer Schau

  8. >

Pokale und Bänder für die erfolgreichen Züchter – Kindergärten erhalten Geschenke

330 Hühner bei der Wehdemer Schau

Stemwede (WB). Zufrieden haben sich die Zuchtfreunde am Wochenende in der Wehdemer Ausstellungshalle gezeigt. Einmal mehr haben die Rassegeflügelzüchter in einer imposanten Ausstellung 330 Tiere der Öffentlichkeit präsentiert und den Preisrichtern vorgestellt. Die Juroren konnten elf Mal die Bestnote »vorzüglich« (V) sowie 17 Mal die zweitbeste Bewertung »hervorragend« (hv) vergeben. Karl-Friedrich Wessel, Vorsitzender des Wehdemer Rassegeflügelzuchtverein (RGZV), freute sich, bei der abendlichen Siegerehrung neben den erfolgreichen Züchtern auch die Ehrenmitglieder Helmut Brehop und Fritz Meyer sowie Ratsmitglied Michael Jürgens, der die Wehdemer Jubiläumsbänder überreichte, begrüßen zu können.

Heidrun Mühlke

Holten gleich mehrere Preise bei der Wehdemer Schau: Celine Schumacher auf Deutsche Zwerg Langschan und Gerrit Brehop auf Zwerg Niederrheiner. Foto: Heidrun Mühlke

Jugendgruppe

Erfolgreich waren in der Jugendgruppe: Siegerband: Marlon Lammert – Sussex (hv); Jugend-Landesverbandsehrenpreis: Gerrit Brehop – Zwerg-Niederrheiner (sg); Jugend-Bezirksverbandehrenpreis: Celine Schumacher – Deutsche Zwerg Langschan (sg); Jugend-Ehrenpreise: Marlon Lammert – Sussex, Gerrit Brehop - Zwerg Niederrheiner, Celine Schumacher – Deutsche Zwerg Langschan; Leistungspreis der Jugendgruppe: Marlon Lammert (473) und Leistungspreis für die fünf besten genannten Tiere: Gerrit Brehop (471).

Seniorengruppe

Die Ergebnisse in der Seniorengruppe: Wehdemer Band: Lars, Janine und Erich Schaale – Diepholzer Gans (V), Norman Finster – Holländische Zwerge (V), Eckhard Thiesing – Rheinische Ringschläger (V); Siegerband Ziergeflügel: Karsten Steinmüller – Harlekinwachtel (V), Siegerband Wassergeflügel: Lars, Janine, Erich Schaale – Streicherenten (V); Siegerband Hühner: Reinhold Lutkewitz – Dresdner (V); Siegerband Zwerghühner: Heinz Meyer – Ostfriesische Zwerg-Möwen (V); Siegerband Tauben: Leon Henke – Deutsche Modeneser (V); Jubiläumsband 1050 Jahre Wehdem: Karl-Friedrich Wessel – Thurgauer Mehlfarbige (V), Karsten Steinmüller – Deutsche Pekingenten (V) und Mefuma Band: Uwe Welz – Gelbe Pfeifgans (V);.

Landesverband Ehrenpreise: Dieter Steilmann – Deutsche Zwerghühner (V) und Overberger Enten (hv); Bezirksverband Ehrenpreis: Karl-Friedrich Wessel – Luzerner Kupferkragen (hv), Carsten Schilling – Deutsche Zwerg Wyandotten (hv); Pokal der Sparkasse: Leon Henke – Lachtaube (hv); Pokal RGZV Wehdem: Karsten Steinmüller – Deutsche Pekingente (hv); Pokal Stemweder Versicherungen: Jannik Schumacher  – Moderne Englische Zwergkämpfer (hv), Silke Schichta – Melchener (sg) und Pokal Mazda: Heinz Meyer – Ostfriesische Zwerg Möwen (hv).

Erfolgreichster Aussteller

Für den erfolgreichsten Aussteller Karl-Friedrich Wessel gab es den Ronald-Peitzmeyer-Gedächtnispokal (290 Punkte); Leistungspreis Senioren: Karsten Steinmüller (477); Leistungspreis für die fünf besten genannten Tiere: Dieter Stallmann (473). Stallmann wurde auch Vereinsmeister auf Deutsche Zwerghühner isabell- perl graucolumbia (574).

Am Nachmittag des zweiten Tages waren Mädchen und Jungen der Kindergärten aus Wehdem und Niedermehnen zu Gast. Sie hatten an einem Malwettbewerb teilgenommen und ihre Preise in Empfang genommen. Der RGZV Wehdem beschenkte die Kindergärten mit jeweils einem Sachbuch über Geflügel.

Startseite
ANZEIGE