Waldfrieden lädt zum Elektro-Festival »Hai in den Mai« ein – Musik, Meditation und Feuershows
5000 Besucher tanzen zu Techno-Beats
Stemwede (WB/ko). Die Erlebnisgaststätte Waldfrieden in Wehdem ist von Donnerstag bis Sonntag wieder ein Treffpunkt für Freunde elektronischer Musik gewesen.
5000 Besucher feierten das Tanz-Festival »Hai in den Mai«. In den Wochen zuvor haben die Veranstalter das Gelände dekoriert und geschmückt, die Tanzflächen im Wald vorbereitet und ein Ambiente für eine nicht alltägliche Atmosphäre geschaffen, die die regelmäßigen Besucher besonders schätzen. Es waren aber auch viele Goa-Fans zum ersten Mal dabei.
Areal ist riesiges Kunstwerk
Viele empfinden das Areal als ein riesiges Kunstwerk, wo es viel zu entdecken gibt. Seien es die Details von bunten Farben oder die Holzdeko. Selbst die DJs wohnten im Baumhaus. In der Nacht faszinierten Feuershows die Besucher. Immer wieder traten Artisten auf und jonglierten Feuerstäbe und -kegel. Tagsüber leiteten sie Workshops.
Stemwede war ein Treffpunkt für Gäste und Akteure aus ganz Europa. Sie verwandelten den Hügel des Stemweder Berges am Waldfrieden in eine riesige farbenfrohe Zeltstadt. Von Freitag bis Sonntagabend wurde durchgehend gefeiert und getanzt. Viele Besucher hatten sich kostümiert, um auf den drei Tanzflächen mit Strandsand zu feiern. Wer nicht tanzen wollte, konnte bei Yoga, Meditation, Reiki oder schamanischen Reisen Entspannung finden. Der Umweltgedanke spielte eine große Rolle. Zudem waren alle Speisen vegetarisch oder vegan.
Startseite