152 registrierte Ukrainer leben in Stemweder Privatunterkünften – unbekannte Dunkelziffer – viele Kinder
Der Druck auf Tafel und Gemeinde wächst
Stemwede
Die Situation am jüngsten Ausgabetag der Wehdemer Tafel hat sich am Mittwoch, 6. April zugespitzt. Günter Kröger, der die Tafel mit Hans-Joachim Albrecht sowie 30 wechselnden Mitstreitern organisiert, berichtet, dass es vor dem Rotkreuzhaus eine lange Schlange von Bedürftigen gab.
„Einen solchen Ansturm hatten wir noch nie“, sagt Kröger. „Es waren viele Neukunden, hauptsächlich Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.“Bislang hätten die Helfer ein bewährtes System bei der Lebensmittelausgabe, doch das griff am Mittwoch nicht mehr. „Ich hoffe nicht, dass wir eines Tages in die Situation kommen, dass wir die letzen Kunden wegschicken müssen, weil wir keine Lebensmittel mehr haben“, sorgt sich Kröger.