Premiere in Stemwede: Elf Bands spielen an zwei Tagen im Life House
Fans genießen erstes Indoor-Festival
Stemwede (WB/hm). Von wegen in der kalten Jahreszeit ist nichts los: Mit dem Festival „Umsonst und Drinnen“ hat der Verein für Jugend, Freizeit und Kultur (JFK) am Wochenende das Gegenteil bewiesen. Das Wehdemer Life House war Freitagnacht als auch Samstagnacht das Ziel musikbegeisterter Fans aus nah und fern.
Auf große Resonanz ist das erste Indoor-Festival mit elf Bands gestoßen. Da war für jeden Geschmack etwas dabei und Besucher aller Altersgruppen feierten gemeinsam bei bester Musik. Dabei war die Mischung mit Absicht bunt gewählt und der Mix aus Rock, Blues, Punk, Ska und Pop ließ keine Wünsche offen.
„Regionale Musikszene fördern“
Der kleine Bruder vom „Umsonst und Draußen“ hat seine Feuertaufe bestanden. „Am Freitag konnten wir etwa 150 Besucher zählen und auch am heutigen Samstag füllt sich das Life House zusehends“, freute sich Wilhelm Lindemann vom JFK, bei dem die organisatorischen Fäden zusammenliefen. Gleichermaßen wie bei dem Team von insgesamt 14 Leuten, die die Idee für das Festival im Winter umgesetzt haben.
„Für das große Festival im August bewerben sich etwa 150 Bands für die Wiesenbühne. Wir haben jetzt nochmals alle angehört und in die besten ausgesucht und eingeladen“, plauderte Lindemann aus dem Nähkästchen. Sowieso hätten die Macher der Festivals stets im Hinterkopf die regionale Musikszene zu fördern.
Startseite