TuS Dielingen veranstaltet Karneval mit Bewegung für den Nachwuchs
Kinder turnen in Kostümen
Stemwede (WB). Pünktlich um 11.11 Uhr ist am Sonntagvormittag in der Dielinger Turnhalle die große Karnevals-Sause eröffnet worden.
Mit einem dreimal kräftigen Helau »Dielingen Helau, Haldem Helau und Drohne Helau« begrüßten die bunt kostümierten Übungsleiterinnen Anne Elbers und Melanie Domke die Zuschauer auf der rappelvollen Tribüne. Und die freuten sich auf ein pralles Programm der Turnkinder des TuS Dielingen, der Drohner Voltigier-Gruppe und der heimischen Kindertanzgruppe.
Die 80 Stars dieses Faschings-Spektakels sind zwischen einem und 13 Jahren alt und zeigten, was sie mit ihren Übungsleiterinnen einstudiert hatten. Da staunten die Zuschauer manches Mal nicht schlecht über das breit gefächerte Sportangebot in Dielingen und Drohne.
In bunter Verkleidung gaben sich Prinzessinnen, Hexen, Piraten, Cowboys und jede Menge Superhelden ein Stelldichein mit atemberaubenden Turnübungen. Kleine Flitzer sausten durch die Halle, die Affenbande suchte die Kokosnuss und die Kindertanzgruppen waren ganz auf »Bollywood« oder bauchtänzerisch auf »Orient« eingestellt. Die Voltigier-Gruppe zeigte ihr Können am hölzernen Pferd.
Während Mattis Fieseler und Luca Reckmann schmissige Party-Songs auflegten, zeigten die »Flying Kids« waghalsige Sprünge auf dem Trampolin. Andere Turnkinder luden zur sportlichem Pyjamaparty mit Riesenteddy ein.
Gute Tradition beim Kinderkarneval des TuS Dielingen ist nicht nur das viele Meter lange Fingerfood-Buffet, für das die Eltern der Tonkinder sorgen, sondern auch das spektakuläre Ende des kunterbunten Festes: dann werfen sich alle Übungsleiterinnen in ausgefallene Kostüme und zeigen eine anmutige Choreografie. Diesmal als »Dancing Bags«.
Startseite