1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Stemwede
  6. >
  7. Nächtliche Randale in Stemwede

  8. >

Täter schieben Auto auf Straße und beschädigen es zusätzlich – Haustür demoliert

Nächtliche Randale in Stemwede

Oppendorf/Oppenwehe

Zwei Vorfälle in Stemwede beschäftigten die Polizei.

wn

Die demolierte Haustür in Stemwede-Oppenwehe. Die Waschbetonplatte ist zerbrochen. Foto: Polizei

Unbekannte Täter haben in Oppendorf und Oppenwehe in der Nacht zu Sonntag ein am Rand der Oppendorfer Straße abgestelltes Auto auf die Fahrbahn geschoben und zusätzlich den Wagen demoliert. Der unbeleuchtete und somit schlecht erkennbare VW stand auf der Fahrbahnhälfte in Richtung Brockumer Straße und wurde um kurz vor 3 Uhr von einem vorbeikommenden Lastwagen-Fahrer noch rechtzeitig entdeckt, bevor Schlimmeres passierte. Die alarmierten Polizisten konnten den Wagen zurück in die Parklücke schieben, da sowohl die Fahrer- als auch die Beifahrertür offen standen. Zudem war die Heckscheibe zertrümmert sowie der Heckscheibenwischer und der Innenspiegel abgebrochen. Anschließende Ermittlungen ergaben, dass der Fahrzeugbesitzer seinen Wagen gegen 19 Uhr im Bereich der Einmündung zur Tielger Allee abgestellt hatte. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Sachbeschädigung ein. Hinweise auf den oder die Täter werden von der Polizei erbeten unter Telefon 0571/ 88660.

Ob ein zweiter Vorfall mit dieser Tat in Verbindung steht, dafür hat die Polizei keine Hinweise. Wie die Ordnungshüter mitteilen, haben Unbekannte mit einer Waschbetonplatte in der Nacht zu Sonntag die Eingangstür eines Hauses am Asternweg in Oppenwehe demoliert. Die Eigentümer hatten die Polizei am Sonntagvormittag verständigt, nachdem ein Nachbar sie auf den Schaden aufmerksam gemacht hatte. Die Bewohner der Doppelhaushälfte hatten in der Zeit zwischen ein Uhr und zwei Uhr in der Nacht ein dumpfes Geräusch wahrgenommen. Daher könnte sich nach Einschätzung der Beamten der Vorfall in diesem Zeitabschnitt ereignet haben. Zudem gehen die Polizisten nach der Begutachtung des Schadens von einer Sachbeschädigung und nicht von einem versuchten Einbruch aus.

Verdächtig wirkende Beobachtungen in der Wohnsiedlung im Laufe der Nacht sollten der Polizei unter Telefon 0571/88660 gemeldet werden.

Startseite
ANZEIGE