1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Stemwede
  6. >
  7. Stemwede ermuntert Schüler zum Energiesparen

  8. >

Plakate in Klassenräumen geben nützliche Hinweise

Stemwede ermuntert Schüler zum Energiesparen

Stemwede

"Klimaschutz ist unser Ding." -  In den Klassenräumen der Stemweder Schulen hängen ab sofort Hinweisplakate, die zum Energiesparen bewegen sollen.

Stemwedes Klimaschutzmanagerin Katrin Stuwe platziert eines der auffälligen Plakate. Foto: Gemeinde Stemwede

Auf den bunten Plakaten wird kurz, knapp und verständlich erklärt, wie auch im Klassenraum bzw. in der Schule Energie und Ressourcen geschont werden können.

„Auf den Plakaten zeigen wir praktische Energiespartipps in Bezug auf Strom, Heizwärme und Warmwasser“, erklärt Katrin Stuwe, die Klimaschutzbeauftragte bei der Gemeinde Stemwede. Beispielweise werden die Schülerinnen und Schüler daran erinnert, das Licht auszustellen, wenn es nicht gebraucht wird, sparsam mit Wasser umzugehen, oder Fenster zum Stoßlüften aufzureißen, anstatt sie ständig gekippt zu lassen.

Auf den Plakaten werden einige Energiespartipps kurz und verständlich erklärt. Foto: Gemeinde Stemwede

„Es sind am Ende die vielen kleinen Maßnahmen, die eine große Wirkung erzielen“, so Katrin Stuwe, die den Schulen beim Thema Klimaschutz eine besondere Bedeutung zumisst. „Zum einen wird in den Schulen viel Energie verbraucht. Gleichzeitig bieten sie aber auch einen guten Raum, um die junge Generation schon früh für den Klimaschutz zu begeistern und zu sensibilisieren.“

Schüler sind künftige Entscheidungsträger

Vor allem würden die Schülerinnen und Schüler den Klimaschutzgedanken auch als Multiplikatoren in die Elternhäuser tragen und sie seien schließlich auch zukünftige Entscheidungsträger, so die Klimaschutzmanagerin.

Auf der Klimaschutz-Homepage der Gemeinde Stemwede (www.klimaschutz-stemwede.de) gibt es alle Tipps noch einmal zum Nachlesen und das Plakat auch zum Ausdrucken.

Startseite
ANZEIGE