Planer gibt dem Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt einen Zwischenstand - Ziel ist ein neuer Flächennutzungsplan
Stemwede: Stoppt der Kranichzug Windkraftpläne im Fledder?
Stemwede
Wo können in Stemwede Windkraft-Vorranggebiete entstehen, deren Ausweisung rechtssicher ist, so dass sie für Freunde und Feinde der Windkraft Bestand vor Gerichten haben?
Mit dieser Frage beschäftigt sich die Stemweder Lokalpolitik. Die Zeit drängt, denn die Gemeinde möchte mit einem neuen Flächennutzungsplan unbedingt selbst entscheiden können, wo Windräder entstehen dürfen und wo nicht. Doch hierfür drängt das im Sommer vom Bundestag beschlossenen „Windenergie an Land“-Gesetz unweigerlich zur Eile. Wenn der neue Stemweder Flächennutzungsplan nämlich nicht bis zum 1. Februar 2024 wirksam geworden ist, entfällt für Stemwede endgültig die eigenständige Steuermöglichkeit für die Windenergie.