1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Stemwede
  6. >
  7. Züchter machen Kükenschlüpfen möglich

  8. >

Kinder in Wehdem erleben »Das Wunder des entstehenden Lebens« hautnah

Züchter machen Kükenschlüpfen möglich

Stemwede-Wehdem (ni). Seit 19 Tagen lagen die Eier im Brutschrank.  Vor kurzer Zeit sind im evangelischen Kindergarten Wehdem knapp 95 Küken aus den Eiern geschlüpft. Das »Wunder des entstehenden Lebens« konnten die knapp 60 Mädchen und Jungen der Tageseinrichtung verfolgen und dies ist seit vielen Jahren eine große Attraktion.

Küken streicheln und in die Hand nehmen: Das haben die Mitgliedfer des RGZV Wehdem im Kindergarten ermöglicht. Foto: MichaelNichau

Möglich macht dies die Aktion des Rassegeflügelzuchtvereins Wehdem. Die Züchter haben den Brutschrank aufgestellt, um den Kindern zu zeigen, wie aus den Eiern die kleinen, piependen Flaumbälle schlüpfen. Niedlich anzusehen und zu streicheln sind die Tiere die Attraktion in der Vor-Osterzeit im Kindergarten. Jetzt gehen die Jungtiere – allesamt in verschiedenen Farben der Rasse Zwerg-Wyandotten – wieder zurück zu den Züchtern. Am Donnerstag hieß es für die Mädchen und Jungen: Abschied nehmen von den Küken. Sie können diese allerdings bei der Geflügelschau im Herbst wiedersehen. Dann sind erwachsene Tiere daraus geworden.

Lars Schaale, Karsten Steinmüller und Carsten Schilling haben die Aktion betreut. Schilling hat sich während der Brutzeit um die Maschine und die Aufzucht der Küken gekümmert.

Am Donnerstag haben die drei Mitglieder des RGZV dem Kindergarten noch 120 Eier für die Ostereiersuchaktion gespendet.

»Das ist immer wieder eine tolle Sache für die Kinder«, sagte Erzieherin Verena Bollhorst. Seit vielen Jahren halten die Züchter den Kontakt zu der von Angelika Nordloh geleiteten Einrichtung.

Startseite
ANZEIGE