1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Stemwede
  6. >
  7. Stemwede: Zusammenstoß auf Klingenhagen-Kreuzung in Dielingen

  8. >

Unfall in Dielingen: Rettungsmannschaften im Großeinsatz

Stemwede: Zusammenstoß auf Klingenhagen-Kreuzung

Stemwede

Drei Menschen sind bei einem Unfall in Stemwede-Dielingen verletzt worden. Es kam zu einem Zusammenstoß an der Kreuzung Haldemer Straße/ Dielinger Straße/ Drohner Straße. Die Löschgruppen Haldem-Arrenkamp und Dielingen-Drohne waren im Einsatz.

Zwei der beteiligten Fahrzeuge beim Unfall in Stemwede. Die Feuerwehr hilft bei der Bergung. Foto: Feuerwehr Stemwede/Torsten Fischer

Laut Polizei war ein 57-jähriger Stemweder in Stemwede-Dielingen gegen 16 Uhr auf der Drohner Straße in Richtung Haldemer Straße unterwegs, der mit seinem Suzuki nach Überquerung der Kreuzung auf der Dielinger Straße weiterfahren wollte. Zugleich fuhr ein 30-jähriger Bad Oeynhausener mit seinem Ford Ranger auf der Haldemer Straße in Richtung Westen.

Als der 57-Jährige mit seinem Auto in den Kreuzungsbereich einfuhr, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford Ranger auf einen weiteren stehenden Pkw geschleudert. Der Ford Tourneo einer 31-Jährigen Stemwederin stand an der Haltlinie der Dielinger Straße.

Nach der Erstversorgung wurden alle Fahrer in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine Spezialfirma musste zur Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe angefordert werden. Die nicht mehr fahrbereiten Autos wurden von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 22.000 Euro.

Die Unfallstelle an der Abfahrt nach Dielingen. Foto: Feuerwehr Stemwede/Torsten Fischer

Die Klingenhagen-Kreuzung in Dielingen war in den vergangenen Jahren immer wieder Ort von Verkehrsunfällen, teilweise auch mit schwereren Folgen als am Freitagabend.

Eine weitere Aufnahme von den Bergungsarbeiten in Dielingen. Foto: Feuerwehr Stemwede/Torsten Fischer

Vor Ort an der Unfallstelle in Dielingen war auch Gemeindebrandmeister Andreas Rümke, der die Einsatzleitung der Feuerwehr übernahm.

Startseite
ANZEIGE