Norbert Keuter zum Ehrenoberst der Schützenbruderschaft ernannt
Dirk Block ist neuer Oberst in Altenbeken-Buke
Altenbeken-Buke
Die St.-Dionysius-Schützenbruderschaft Buke hat einen neuen Oberst: Hans-Norbert Keuter hat sich nicht erneut zur Wahl gestellt. Als Nachfolger übernimmt Dirk Block.
Bei der Jahreshauptversammlung der St.-Dionysius-Schützenbruderschaft Buke blickte Oberst Hans-Norbert Keuter auf das Schützenjahr zurück. Höhepunkt waren die Schützenfeste, die aufgrund der Pandemie in den Vorjahren nicht stattgefunden haben.
Hans Norbert Keuter hatte sich bei der Wahl ein Jahr zuvor nur für ein weiteres Jahr aufgestellt, weshalb Brudermeister Udo Waldhoff jetzt Vorschläge für einen Nachfolger sammelte. Aus den Reihen der Mitglieder wurde Dirk Block, Feldwebel der Ostkompanie, als Nachfolger vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Dass er genau der Richtige für den Posten ist, betonte Udo Waldhoff: „Dirk Block hat die besten Voraussetzungen für sein neues Amt als Oberst. Er kommt aus einer traditionsreichen Schützenfamilie und ist auch selbst schon König unserer Bruderschaft gewesen.“ Hans Norbert Keuter gratulierte und übergab den Oberststern und den Oberstdegen an seinen Nachfolger.
Neuer Geschäftsführer
Da sich Martin Rüther nicht erneut als Geschäftsführer aufstellte, konnte Andreas Bertelt als Nachfolger gewonnen werden. Auch Anton Kanne trat nach 18 Jahren als Schießmeister nicht erneut zur Wahl an. Sein Nachfolger ist Martin Hartmann. Kassierer Jörg Runte und Franz-Josef Bannenberg als Hauptmann der Westkompanie wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Mario Güldner besetzt übergangsweise den Posten des Feldwebels der Ostkompanie, den vorher Dirk Block innehatte. Als Oberstleutnant stellte sich Karsten Kunzemann nicht mehr zur Wahl. Vorschläge für einen Nachfolger fehlten, weshalb die Wahl ausgesetzt wurde.
Präses Pastor Bernhard Henneke hielt eine Laudatio auf den ehemaligen Oberst Hans-Norbert Keuter, den ehemaligen Schießmeister Anton Kanne, sowie den ehemaligen Geschäftsführer Martin Rüther. Er ernannte Keuter zum Ehren-Oberst und Kanne zum Ehren-Schießmeister der Schützenbruderschaft.
65 Jahre in der Schützenbruderschaft
Brudermeister Udo Waldhoff ehrte langjährige Mitglieder. Auf 65 Jahre Treue zur Schützenbruderschaft blicken Franz-Josef Mertens, Josef Niewels und Johannes Rüther zurück. „Das ist sehr besonders“, freute sich der Brudermeister. Waldhoff ist seit einem halben Jahrhundert Mitglied, ebenso wie die Schützenbrüder Heinrich Bannenberg, Meinolf Güldner und Elmar Waldhoff. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Antonius Bartsch, Georg Fornefeld, Gerwin Lange, Anton Leniger und Günter Rozalskis geehrt und für 25-jährige Mitgliedschaft Bernd Bannenberg, Martin Bußmann, Norbert Gräf, Markus Grußmann, Florian Koch, Manfred Lindner, Guido Niewels, Martin Potthast und Sascha Schenk.